offensichtlich wirbt der Pelletsanlagenhersteller Biotech (dt. Fa.), Zulieferer für Herz und Lohberger (kein Vertrieb von Pelletsanlagen mehr) mit einem Wirkungsgrad über 97 % (vgl. Homepage
) für seine eigenen Pelletsanlagen.
Im Forum haustechnikdialog hatte jemand seinen Biotech ggü. ETA PE mit einem höheren Wirkungsgrad und auch weiger elektrischen und mechanischen Teilen? (geringeres Defektrisiko) hervorgehoben.
Davon abgesehen, dass es neben Kesselwirkungsgrad auch andere Kaufentscheidungskriterien wie Niedertemperaturkessel, Lambdasonde, Abgaswerte, Brandsicherung, Support, Preise ... gibt möchte ich mich, nachdem sich auch u.a. Herr "Pelletino" für diese Anlagen interessiert zu dem Thema Wirkungsgrad äußern. Ich bitte daher um Nachsicht, wenn ich einen Beitrag zu meiner "eigenen Frage" einstelle.
Mit freundlichem Gruß