Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Standard

Wer hat Erfahrung mit einem Pelletaustragungssystem
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Wer hat Erfahrung mit einem Pelletaustragungssystem

Hallo,
wer hat ein Pelletvakuumsaugsystem der Fa. Biotech bzw. einer anderen Firma installiert und kann darüber berichten. Spiele mit dem Gedanken mir solch ein System anzuschaffen.
  • Name:
  • Pelletino
  1. Kann nicht berichten ...

    ... aber vielleicht dennoch beitragen:
    • Wenn Sie die Anschaffung eines Saugsystems erwägen, dann gibt es Anlagen, bei denen das keine aufpreispflichtige Option, sondern Teil des Standard-Lieferumfangs ist, wie z.B. bei ETA bzw. Fröling Deutschland.
    • Hier kommen dann nur noch die Kosten eines (Erd-) Tanks dazu, der optimaler Weise noch mit einem Rührwerk ausgerüstet ist.

    Viele Grüße

  2. Fröling ...

    wir haben seit ca. 1 Jahr eine Pelletheizung mit Erdtank (ohne Rührwerk) von Fröling  -  allerdings Österreich.
    Haben die Heizungsanlage direkt ab Werk gekauft und vom lokalen Heizungsinstallateur einbauen lassen. Saugstrecke 26.5 m unterirdisch, frostfrei (bei uns 1,20 m unter GOK).
    Haben keinen Rundtank,  -  sondern einen Rechteckigen  -  mit wasserdichtem Reinigungszugang.
    Problem bei uns: Tank hatte "Transportfeuchtigkeit" beim Einbau -
    also 0,5 to Probe-Pellets wieder raus (echte Schinderei!), Tank trocknen und neue Pellets wieder rein  -  seit dem Problemlos.
    Wichtig: Die Kosten für den Tank, Leitungsgraben und Tankaushub sind nicht unerheblich. Genau prüfen, ob Sie nicht doch im Haus einen Pelletlager einrichten können  -  so können Sie einige 1000 € sparen.
    Gruß
  3. Antwort

    Hallo,
    wir haben einen Wodtke Smart WW im Wohnzimmer. Unser Pelletlager befindet sich im Keller somit ist die Feuchtigkeit ausgeschlossen. Herr Walter welches Saugsystem haben Sie?
  4. Das Eingebaute

    Wie gesagt: Ich habe kein separat erhältliches Saugwerk, sondern das fest in jede EuroPellet eingebaute. Wenn Sie einen Wodtke Ofen haben, ist das keine Option für Sie ...
    Viele Grüße!
  5. Habe die Schnecke..

    von Paradigma (ist ÖkoFEN in Österreich).
    Bislang 1x Störung in der Schnecke. Was sich aber "händisch" (ohne Handwerker) beheben lies, wobei ich nicht weiß ob das nicht nur ein Folgeproblem vom eigentlichen war (verschlackter Brennteller).
    Hab aber ein Lager im Keller direkt neben dem Heizraum ... Saugaustragung gab es damals von Paradigma nicht (heute gibt es das).
  6. Saugaustragung

    Haben seit einigen Wochen eine Saugaustragung von Viessmann (baugleich mit Windhaber, Österreich). Ca. 6  -  7 Meter Schlauchlänge. Funktioniert einwandfrei und bisher störungslos. Soll reibungsloser (im wahrsten Sinne des Wortes) laufen als eine Schnecke. Funktionieren tut beides. Bin übrigens begeistert (trotz Anfangsschwierigkeiten) von Pellets. Kein Ölgestank, es "duftet" nach Holz im Keller!
  7. Saugaustragung Windhager-Viessmann

    Hallo Herr Hellwig,
    zu den Problemen einer Saugaustragung mit obiger Anlage siehe auch Thread Nr. 479. Von diesen Problemen habe ich auch gehört, als ich im Kaufentscheidungsprozess war. Sicherlich kann eine reine Saugaustragung sinnvoll sein, wenn die Pellets eben nicht direkt neben der Anlage in einem separaten Raum zu lagern sind. Was ich aber bis heute nicht verstehe ist, dass die Fa. Windhager, bzw. Viessmann als meines Wissens nach einziger Anbieter auf eine reine Saugaustragung beharrt. Sie bietet keine Austragung mit Schnecke an und welche Probleme da auftreten sollen, ist mir nicht bekannt. Die Schnecke ist für 15-20 Jahre ausgelegt (im Schnitt 1-mal am Tag Gebrauch).
    Mit freundlichem Gruß
    • Name:
    • Holger Frank
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Erfahrung, Pelletaustragungssystem". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10659: Wer hat Erfahrung mit einem Pelletaustragungssystem
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innentüren
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten
  4. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  5. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
  6. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baukostenplanung und -kontrolle
  7. eLAWo'13 - eLearning Africa Workshop 2013 - eLearning Africa Workshop, Webinar und eLearning Africa Conference in Namibia
  8. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  9. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  10. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Erfahrung, Pelletaustragungssystem" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Erfahrung, Pelletaustragungssystem" oder verwandten Themen zu finden.