Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Blume

Pelletspreise im Raum Stuttgart
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Pelletspreise im Raum Stuttgart

Hallo,
irgendwie scheinen mir die Preise hier doch ein wenig intransparent, denn im Gegensatz zu Öl nennt hier kaum einer im Web den Preis.
Wer kennt eine Anbieter- / Preisübersicht für Pellets?
Danke
Wolfgang
  1. 170 €

    Foto von Stephan Langbein

    bei 3 Tonnen Abnahme mit Silozug (bei HN) + 25 € Einblaspauschale; Bestellgemeinschafft Bretzfeld schafft es auf 150 € bei 2 Tonnen Abnahme´, wobei ein Silozug mit Anhänger mit maximal 6 Abladestellen zu bedienen ist.
  2. 177 € für Pellis

    • Eine Preisübersicht *ohne* Lieferanten finden Sie unter
    • Web-Link
    • Leider haben wir jetzt wieder die teuren Winterpreise.

    Ich habe vor kurzem gekauft bei der Holzenergie Nordschwarzwald zu 177,62 €/t bei 7 t Abnahme ohne weitere Nebenkosten.

    • Alternativ: Fa. Scharr aus Stuttgart hat Westerwälder Pellets zu 175,48 €/t angeboten. Auch Sommerpreis.
    • Herr Langbein hat sich mit seinen zwei Tonnen Abnahme wohl irgendwie vertan (heißt vielleicht 20 t?).

    Viele Grüße

  3. Immer mehr oder weniger knapp über'm Ölpreis

    war auch meine Erfahrung. Dachte schon, jemand hätte die Mafia zerschlagen, als ich die Preisangabe v. Hrn. Langbein las ...
  4. Ne

    Foto von Markus Knoll

    die Preisangabe stammt von meinem Kollegen, sitzt grade neben mir. Das wurde für 3 Tonnen Abnahme mit Silozug (WLZ Öhringen) bezahlt. Wenn Sie es nicht glauben bekommen Sie seine E-Mailadresse.
    Gerne auch die Adresse der Einkaufsgemeinschaft Bretzfeld. So blöd bin ich dann doch nicht. Danke für die Blumen
  5. @Herr Walter

    Foto von Markus Knoll

    jetzt habe ich ihren Lesefehler gefunden. 150 € für Mindestabnahme von 2 Tonnen in der EKG vobei ein ganzer Silozug abzunehmen ist (2 Tonnen ist die kleinste Abnahmemenge pro Entladestelle)  -  Richtig lesen muss man halt
  6. d.h.?

    Hallo Herr Langbein,
    Sie wissen ja: Es gibt keine blöden Menschen. Nur Kommunikationsprobleme ;-)
    Also wieviel Tonnen ist denn jetzt ein Silozug? 12 Tonnen?
  7. Ein Silozug hat

    maximal 38 Tonnen ;-) derzeit in Deutschland
    Sie meinen jetzt die Nutzlast´.. ;-) )
    Silozug bei rieselnder Ware bis zu 27,5 T,
    Pelletszüge meist 25 Tonnen.
  8. Jepp

    Foto von Ralf Schaefer

    wenigstens einer hat es verstanden. Ich brauche doch selber keine Pellets, keine Ahnung wieviel to der Zug hat, aber da es ja Leute gibt, die es genau wissen wollen frag ich Kollege, wenn er morgen kommt. Die 20  -  27 to müssen jedenfalls mit 6 Entladungen abgenommen werden (kleinste Abnahme 2 to), dann war das der Preis. Es gibt doch bestimmt hunderte von Abnahmegemeinschaften  -  ist doch beim Heizölkauf genauso, dass wenn 5 Nachbarn sich zusammentun, dass es dann billiger wird. Dass man sich daran so aufhalten kann :-)
  9. Aber finde mal

    in unserer Gegend 2 oder noch mehr Pelletsöfenbesitzer ...
    Da ist eine Abnahmegemeinschaft wie bei ÖL leichter zu bilden.
    ;o) )
  10. Es gibt

    Foto von Ralf Schaefer

    Zeitungen, das Internet, persönliche Kontakte, Aushang beim Bäcker oder Supermarkt, Kleinanzeigen Suche Biete, die Zeitschrift Sperrmüll, Flohmarkt, Tageszeitungen ansprechen ob ein entsprechender Fachartikel geschrieben werden kann ... etc. um Pelletofenbesitzer zu finden. Wäre doch mal eine Herausforderung an das Bauforum, die Besitzer zusammenzuführen. Schließlich sind Pellets inzwischen keine Exoten mehr. Gründet die EKG und macht dafür Werbung :-)
  11. Schade

    dass ich noch gar keinen Pelletsofen habe, wäre mal eine weitere interessante Aufgabe. Bin leider nur Benutzer einer L-WP.
    Aber vielleicht kommt ja doch nochmal ein Pellets"Brenner" (wenn die WP mich weiter so im Stich lässt).
  12. 173,- bei 4 Tonnen und 2 Abladestellen

    war mein Preis in 2003.2 Abladestellen. Je 4 tonnen. Hersteller Lockfisch, Vertrieben über xxx (auf Nachfrage).
    173,- sind incl. 7 % und sonstigen Pauschalen, also alle Nebenkosten umgerechnet auf die Tonne. OK, waren Sommerpreise. Jedoch mit Lieferung im November (wurde so "ausgehandelt").
    Genau das ist oft das Problem. Weitere Pelletsbesitzer zu finden. entweder haben die schon bestellt oder wollen grad nicht oder wollen einen anderen Anbieter.
    Eine Seite hier in BAU.DE wäre nicht schlecht. So nach dem Motto. Ich will Pellets bestellen. Wer macht mit?
  13. Ich ...

    Ich wobei meine nächste Bestellung wahrscheinlich erst im Zeitraum Winter 2004 / Frühjahr 2005 ist.
    Viele Grüße!
    Thomas Walter
  14. Ich mach auch mit bei Sammelbestellung

    bin im Rhein-Main Gebiet, Bad Homburg. Brauche bei der jetzigen "Burn Rate" ca. Mitte Februar 2004 wieder 5 Tonnen.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Stuttgart, Pelletspreise". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletspreise?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10609: Pelletspreise im Raum Stuttgart
  3. BAU-Forum - Bauwissen von Karl-Heinz Ostertag - Infos zu Pellets und Lieferanten
  4. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Vergleich Pellets zu Wärmepumpe
  5. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  6. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletspreise 2013
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energieverbrauch Luft/Wasser Wärmepumpe
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage im Altbau
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärme: Dämmung der Anbindungsleitung?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Stuttgart, Pelletspreise" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Stuttgart, Pelletspreise" oder verwandten Themen zu finden.