Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Wärmepumpe

Wirkungsgrad einer installierten Wärmepumpe bestimmen
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Wirkungsgrad einer installierten Wärmepumpe bestimmen

Wie kann man den Wirkungsgrad einer installierten Wärmepumpe ermitteln/überprüfen. Theorie hin oder her. Nur was man selber nachprüft ist zuverlässig. Dank im Voraus für die vielen hilfreichen Stellungnahmen.
Uwe
  • Name:
  • Uwe Dey
  1. Leistung messen

    Ganz einfach:
    Temperatur an Vorlauf und Rücklauf messen
    UND
    den Pumpen-Durchsatz bestimmen
    dann noch die elektrische Leistung der Wärmepumpe messen (Conrad.de oder WP-E-Zähler)
    Das Problem ist, den Pumpen-Durchsatz bestimmen.
    Am einfachsten: Wasseruhr
    aber wer hat schon eine Wasseruhr im Heizungskreislauf?
    Gruß
    Steinbock
    • Name:
    • Herr LotStei
  2. Die Aufgabe ist nicht ganz so einfach zu lösen!

    Hallo zusammen,
    also es ist durchaus möglich, die Leistungszahl der Wärmepumpe zu ermitteln.
    Nur bei dem vorgenannten Lösungsansatz muss man feststellen, dass der Pumpendurchsatz stark vom Rohrreibungswiederstand abhängig ist und eine Wasseruhr leicht den störungsfreien Betrieb der Wärmepumpe durch eine Begrenzung der Durchflussmenge stören kann.
    Besser Sie bestimmen die abgegeben Wärme über einen Wärmemengenzähler. Dieser Wärmemengenzähler muss dann für die bei Wärmepumpen übliche (geringe) Differnez zwischen Vor- und Rücklauf (Vorlauf, Rücklauf) geeignet sein, sowie den Durchfluss nur unwesentlich beeinflußen.
    Bei der elektrischen Leistung müssen noch beachten, dass zur Bestimmung der Leistungszahl einer Wärmepumpe nicht die Heizungsumwälzpumpen dazu addiert werden dürfen. Jedoch die Solepumpe muss dazu addiert werden.
    Betrachten Sie nun diese Zahlen über einen Zeitraum von 12 Monaten, dann erhalten Sie die sog. Jahresarbeitszahl.
    Ich hoffe ich konnte Ihnen mit diesen Ausführungen weiterhelfen.
    MfG Dipl. -Ing. (FH) Oliver Nick
    • Name:
    • Herr Oliv-080-Nic
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wärmepumpe, Wirkungsgrad". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar  -  entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luftwärmepumpe: diverse Fragen
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau EFH aus Poroton  -  welches Heizsystem? Hilfe
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energieverbrauch Luft/Wasser Wärmepumpe
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe  -  JAZ-Vergleich und Optimierungsmöglichkeiten
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizung für Altbau? Pellets  -  WP + Kaminofen?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor, Boiler und schwerer Heizkessel zum Nachheizen, nicht besonders sinnvoll, oder?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lohnt bei uns eine Solaranlage

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wärmepumpe, Wirkungsgrad" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wärmepumpe, Wirkungsgrad" oder verwandten Themen zu finden.