Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: luftwärmepumpe

Wärmepumpe Luft/Wasser
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Wärmepumpe Luft/Wasser

Neubau 135 m² 2003/2004 Fußbodenheizung EGAbk./DGAbk.  -  kein Keller
Im Wasserschutzgebiet  -  daher keine Erdwärmepumpe
? Womit sind wir besser bedient (lfd. Unterhaltskosten)?
Wärmepumpe Luft/Wasser oder GasBrennwerttherme/Solar für Warmwasser?
Bitte Investitionskosten nicht berücksichtigen!
Vielen Dank für die Antworten.
Gruß
Tom
  • Name:
  • tom
  1. more Infos please

    Heizwärmebedarf: ca?
    Lüftungsanlage: Ja/Nein/Eventuell
  2. Wärmebedarfsberechnung vorhanden?

    dann vergleichen Sie einfach KWAbk. Preise.
    Kosten Gas ist eh klar erhalten Sie vom Anbieter, Wärmepumpe mit Arbeitszahl z.B. 1:5 sagt, mit 1 kW Strom werden 5 kW Wärme erzeugt. Meist werden von WP Herstellern Angaben von ... bis gemacht, nehmen Sie den Mittelwert. Dann Stromkosten von Stromanbieter: nach WP  -  Tarifen fragen und RECHNEN. Diese Rechnung ist genau so ungenau, wie die Schätzung Ihres Verbrauches. Das Verhältnis jedoch stimmt.
  3. Die Außenluftwärmepumpe

    mit ihrer miesen Leistungszahl von 1:3 bzw. 1:3,5 käme mir nur zusammen mit einer Lüftungsanlage und WRG ins Haus.
    Die Lüftungsanlage mit WRG muss eine zentrale Zuluft haben.
    Die ist durch AL-WP bereits vorhanden. mehr als genug. Sie müssen sie nur noch anzapfen.
    Primärenergetisch ist die AL-WP nicht besser als die GBWT.
    Endergenetisch schon. Vorrausgesetzt, Ihr Haus überdurchschnittlich gut gedämmt, und Sie duschen nicht jeden Tag 4x bei 70 °.
    :-)
    Da Sie aber in Ihrer knappen Frage die Fußbodenheizung erwähnt haben, gehe ich davon aus, dass Sie bereits über ein gewisses Grundwissen verfügen.
    @experts:
    Falls ich hier Müll erzähle, bitte ich um freundliche Korrektur.
  4. Sole/Erdwärmetauscher

    Hallo!
    1. Den Bürokraten die Bude einrennen, damit die die Grundwassernutzung zulassen!
    2. Erdwärmetauscher aus DNAbk.-200 Rohren mind. 1,5 Meter tief um das Fundament verlegen und dann Luft/Wasser-WP. Am effektivsten: zentrale Abluftabsaugung im Sommer durch den EWT leiten. Das heizt im Sommer den Boden auf, sodass im Winter höhere Temperaturen durch den EWT an der WP ankommen.
    • Name:
    • Herr LotStei
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wärmepumpe, Luft". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - IVT Greenline klimaschädliches Kältemittel R407c....was nun?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist eine Luftwärmepumpe empfehlenswert oder ist die Technik noch unreif etc.?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft-Wasser-Wärmepumpe Innen- oder Außenaufstellung
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungsberichte zu Wärmepumpen?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schornstein ja oder nein?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luftwärmepumpe u Solar?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe überdimensioniert?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Aufpreis 16 k € für Luftwärmepumpe realistisch?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wärmepumpe, Luft" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wärmepumpe, Luft" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN