Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: pufferspeicher

14 m² Vakuumröhren und "nur" 80 Grad heißes Wasser?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

14 m² Vakuumröhren und "nur" 80 Grad heißes Wasser?

Guten Tag,
bin mit meinem Latein am Ende. Meine selbstgestrickre Vakuumröhrenanlage mit Brutto 14 m² (vier mal 21 CPC-Kollektoren) hat gestern bei bestem Wetter in der Eifel meinen Trinkwasserspeicher (500 l) nur auf 80 Grad gebracht. Für den nachglagerten Heizungspufferspeicher (ehemaliger Flüssiggastank mit 2.700 l) reichte es dann noch für 40 bis 50 Grad. Beide Speicher werden über Wärmetauscher und Dreiwegeventil angefahren.
Die Kollektoren waren unbefüllt etwa drei Wochen auf dem Dach, bis sie verrohrt wurden. Nach Aussagen des Lieferanten ist das bis zu drei Monaten möglich, so habe ich sie auch nicht abgedeckt.
Mein Heizungsbauer hat die Komponenten verrohrt und verschaltet, hat aber noch nicht viel Erfahrung mit Solaranlagen. Am ersten Tag kam es dann offenbar zu einer Überhitzung. Am Kollektorvorlauf (das heiße Wasser) wurde die Anlage ium Keller an dem Absperrhahn mit der Temperaturanzeige undicht und Solarflüssigkeit trat aus. An dieser undrichten Stelle sind eindeutig schwarze Verbrennungsrückstände zu sehen.
Nach neuerlicher Abdichtung kann von Überhitzung nicht mehr die Rede sein. Temperatur am Kollektorfühler bei niedrigster Pumpenstufe (5 l pro Minute) gestern Mittag (volle Sonne) ca. 90 Grad.
Hat die Anlage Schaden genommen?
PS: Ich habe entgegen der Montageanleitung jeweils zwei der vier Kollektoren mit T-Fittings auf dem Dach parallel verschaltet. Die Leitungen zwischen Kollektor und Speicher sind natürlich voll gedämmt und nur 10 Meter lang (12 mm Kupferrohr).
Für Ideen und Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße
Heinz Kräfte, Ahrbrück
  • Name:
  • Heinz Kräft
  1. Schaue mal in der Checkliste

    ... ob dir ein Punkt dabei helfen kann ...
    • Name:
    • Herr R. Hoffmann
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grad, Wasser". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fensterarbeiten
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wer hat eine Sole-Wasser-WP von Exotherm
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft-Wasser-Wärmepumpe Innen- oder Außenaufstellung
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar oder Holz? Nur zum Heizen!
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Olsberg Tellus Aqua, Rücklaufanhebung Pflicht?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar  -  entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luftwärmepumpe: diverse Fragen
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage bei saniertem Mietshaussinnvoll?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grad, Wasser" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grad, Wasser" oder verwandten Themen zu finden.