Hallo!
Kann mir jemand von den Experten verraten, was die kfW unter "geothermischen Anlagen" versteht? Zählt dazu auch das Setzen einer Erdsonde für Erdwärme? Oder ist damit die ganze Erdwärme- Heizung gemeint? Oder doch was grösseres?
Vielen Dank schon mal!
geothermische Anlage?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
geothermische Anlage?
-
KfW-Förderung für Geothermische Anlagen
Hallo Annette,
die KfW fördern nur noch Großanlagen so um die 500 m Tiefenbohrung, also für den normalen Häuslebauer uninteressant.
Falls ihr in NRW bauen wollt gelten ähnliche Konditionen im sogenannten REN Programm - auch nur noch Großanlagen.
Zum Vergleich - bei ca. 15 kW Wärmepumpe benötigt man ca. 190 m Tiefenbohrung - Hausgröße ca. 290 m² Wohnfläche.
Wofür man zurzeit aber noch verbilligte Darlehen bei KfW bekommt sind Wärmepumpen incl. Bohrung oder Flächenverlegung, Fußbodenheizung und Estrich durch das CO2 Minderungsprogramm für Neubauten und glaube auch Altbauten. Der Zinssatz liegt zurzeit für Neubauten so um die 3,6 % (siehe KfW-Zinskonditionen im Internet).
Wir sind keine Experten, sondern Häuslebauer, die sich auch zurzeit mit dieser Thematik beschäftigen.
Falls jemand andere Infos haben sollte - bessere Fördermöglichkeiten - würde uns freuen hier was darüber zu lesen.
Noch viel Erfolg wünschen
Marlene und Andreas Osthege
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Anlage, Experte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - IVT Greenline klimaschädliches Kältemittel R407c....was nun?
- … Zeitpunkt nichts mehr nachgefüllt werden darf, richtig? Oder darf ich die Anlage nicht mehr betreiben? Ein anderes Kältemittel kann man da doch bestimmt …
- … ://www.energie-fachberater.de/expertenrat/expertenrat-r407c-waermepumpe-1688791019.php …
- … nach der neuen Rechtslage zum einen nochmals aufwändiger (=teurer) wird, Altanlagen instandzusetzen und die Verfügbarkeit mancher Kältemittel weiter beschränkt wird. …
- … die Anlage dicht ist und funktionniert, erstmal kein größeres Problem, aber manche Wartungsarbeiten können nach und nach wirklich dann nicht mehr möglich werden. …
- … Ergänzung zur Ursprungsfrage. Es gibt durchaus andere Kältemittel mit ähnlichen Eigenschaften und geringerem GWP. Ein Wechsel hat aber zur Folge, dass die gesamte Wärmepumpe geprüft und in Teilen umgerüstet werden muss, um mit den abweichenden Werten wieder auf effiziente Leistung zu kommen. Das wird den normalen Heizungsbauer i.d.R. überfordern und es ist die Frage, ob dies bei alten Anlagen noch Sinn macht.... …
- … aber bei manchen Anlagen möglich sein... ich glaube aber, dass sowohl Hersteller als auch Heizungsbauer lieber eine neue Anlage verkaufen... …
- … ... die Anlage ist 21 …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizung über Solarthermie
- … Was mache ich mit so einer Anlage im Sommer? …
- … Meinem Verständnis nach würde die Solarthermieanlage das Warmwasser …
- … Im Sommer könnte die Anlage dann zur vollen Brauchwasserheizung dienen. …
- … Wie sehen die Experten das, wann lohnt es sich darüber nach zu denken und mit …
- … welchen Kosten hat man für die Anlage (Kollektoren, Warmwasserspeicher, Pumpe, Rohre für Fußbodenheizung (FBHAbk.)) ohne Zubehörkosten wie neuer Estrich ungefähr zu rechnen? …
- … Die Kosten der Anlage sagt Ihnen der Handwerksbetrieb. …
- … Die Leistung der Anlage können Sie …
- … Wenn Sie nicht einschalten zahlne Sie nichts. Die Solaranlage stellt Ihnen die Wärme zur Verfügung wenn die Sonne scheint. Wenn …
- … Sie sie nicht abrufen, wird die Anlage nicht billiger. …
- … Dass eine solche Anlage Wartung verlangt und keine unendliche Lebensdauer hat, ist wohl bekannt. …
- … man nach einigen Betriebsjahren einen undichten Wärmetauscher festgestellt. Die Reparatur der Anlage sollte so teuer werden, dass man noch keine Entscheidung getroffen hatte. …
- … Man überlegte, die Anlage stillzulegen und mit einem Heizkessel das warme Wasser zu erzeugen. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wer hat eine Sole-Wasser-WP von Exotherm
- … und die div. Fachleute stehen vor einem Rätsel, da man die Anlage nicht kennt, die Bedienungsanleitung unzureichend ist und so den Fehler nicht …
- … mir eingestehen, mich damals zu wenig mit der Technik als auch Anlage beschäftigt zu habe, sodass ich absoluter Laie bin. …
- … keine Einweisung in die Anlage gegeben bzw. war nach 15 min. nach der Installation wieder verschwunden. …
- … Wäre prima, wenn Jemand hier helfen kann, denn eine nicht funktionierende Anlage bei diesen mittlerweile kalten Temperaturen nervt gewaltig ... …
- … Nähere Angaben ist leicht gesagt, wenn man eine nur mangelhaft dokumentierte Anlage hat. …
- … Anlage: …
- … => siehe Bild 1 mit Anlagenübersicht, Bild 3 im geöffneten Zustand …
- … Anlage wird ausgeschaltet, STP gedrückt und Anlage neu gestartet = Fehler ist damit erst einmal augenscheinlich behoben. …
- … i.O., Funktionstests i.O., Ursache für Abschaltung Sicherheitsbegrenzungsthermostat nicht zuzuordnen. Steuerung der Anlage sei bei Inbetriebnahme geändert worden, Anlagenunterlagen seien unvollständig. Neue Anlage …
- … Anhand der vorhandenen Fühler konnte ich heute folgende Werte der Anlage entnehmen: …
- … Ich vermute, dass diese Angaben für Experten immer noch unzureichend sind, aber vielleicht hilft es etwas weiter ... …
- … Nachtrag: Ja, mit der Anlage erzeugen wir ... …
- … Nachtrag: Ja, mit der Anlage erzeugen wir Nachtrag: …
- … Ja, mit der Anlage erzeugen wir auch …
- … wird? Ist der der Fußbodenheizkreis? Haben sie ein Strangschema wie die Anlage aufgebaut ist? …
- … Wie und warum die Anlage damals so verkabelt wurde und warum mal ein Soll- aber kein …
- … 2 Wochen eingestellt. Seit dem habe ich mit einem Techniker die Anlage auf 24 Std. geschaltet. Dennoch tritt der Fehler auf. …
- … Die Werte habe ich nach Reaktivierung der Anlage notiert. Ich konnte zu dem Zeitpunkt jedoch nicht beurteilen, wie lange …
- … muss man in dieser Zeit in Kauf nehmen. Lassen Sie die Anlage so ein paar Tage normal weiterlaufen. …
- … Nach Messungen der div. Parameter der Anlage wurde dann von dem Service der Zufluss bzw. Rücklauf aus den …
- … mit den Technikern von Hautec hat der Service weitere Einstellungen der Anlage angepasst und optimiert. …
- … Die Anlage läuft nun seit 8 Tagen ohne weitere Störungen. Das Problem schien …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - PV-Anlage ohne Einspeisevergütung?
- … PV-Anlage ohne Einspeisevergütung? …
- … 1. Welchen Sinn ergibt es also, sich eine PV Anlage zu installieren und dann eine Vergütung zu bekommen, wenn man …
- … 3. Funktioniert eine Anlage fürs Haus/Wohnung ohne am Netz zu sein? …
- … ein wenig eingelesen aber es ist derart kompliziert, dass ich einen Expertenrat zu schätzen wüsste. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Angebot Erdwärmesondenbohrung - einzelne Punkte ok?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schornstein ja oder nein?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Austausch und Zusammenfassung von zwei Heizungsanlagen und Umrüstung auf Pellets
- … Austausch und Zusammenfassung von zwei Heizungsanlagen und Umrüstung auf Pellets …
- … der Thermen abgängig zu sein scheint, wollte ich jetzt beide Heizungsanlagen austauschen. Ich habe dabei an einen Austausch gegen einen 21 kW …
- … Viele Anlage wurden oft überdimensioniert (Angstzuschlag). Oftmals tut es auch was kleineres. …
- … Es gibt Pelletsanlagen wo man die Heizleistung nachträglich durch kleinen Umbua verringern oder erhöhen …
- … Laie, kein Fachmann. Aber Laie der schon seit 2001 eine Pellets-Anlage hat (und inzwischen sogar die 2., nicht weil kaputt, sondern wg. …
- … Ergänzung der gesammelten Erfahrungswerte werde ich das ohnehin tun. Nur der Expertenmeinungen alleine glauben schenken werde ich nicht mehr! …
- … sind so eine Sache und für Wärmeerzeuger bzw. Heizungsanlagen im Zusammenwirken mit dem jeweiligen Gebäude, Klimastandort und Nutzerverhalten kaum geeignet. …
- … vom ausführenden Heizungsbauer machen lassen und dann ganz bewuß die kleinere Anlage gewählt und hat Funktioniert (also Angstzuschlag abgezogen). …
- … Daher kam dann bei Ihnen wohl auch die 24 kW Anlage raus. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe überdimensioniert?
- … Ich denke, wenn die Anlage ständig unterfordert ist, ist das weder wirtschaftlich noch sinnvoll. …
- … die Experten im Forum dazu? …
- … Wat ist eine Passivhaus? Sinn soll sein, ein Konzept zu erarbeiten und (!) umzusetzen. Sinn ist es sicherlich nicht, in ein Haus eine Anlage einzubauen, mit der man theoretisch 4-5 Häuser beheizen kann. Also, …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage bei saniertem Mietshaussinnvoll?
- … Solaranlage bei saniertem Mietshaussinnvoll? …
- … Als nächstes steht die Erneuerung der Heizanlage an. …
- … Thermische Solaranlage installieren. …
- … Die Solar Anlage um ca. 9.000 (Ö Förderung bereits abgezogen): …
- … Zusätzlich zum ökologischen Gedanken sollte sich die Anlage wenigstens nach 10-15 Jahren gerechnet haben. …
- … Werde beim planen der Anlage auf jedenfall den empfohlenen …
- … 4. Die Solaranlage macht wirtschaftlich keinen Sinn, zumal es sich um ein vermietetes Objekt …
- … 30 m²-Solaranlage für 9.000 : wohl kaum?! …
- … von 9.000 die Kosten für die Installation der Solaranlage vergessen wurden. …
- … Es ist immer wieder erschreckend zu lesen, mit welcher Naivität manche Leute an das Thema thermische Solaranlage herangehen. …
- … Aber bei der Solaranlage ist die nahezu die gesamte Funktionalität dahin, wenn auch nur eine …
- … Solaranlage kommen wir bei der Förderungin eine höhere Thermische Sanierungsklasse. Dadurch sparen …
- … Die von mir auf die schnelle gefundene Röhrenkollektoranlage ist die größte im angeführten Link (20 m² um 6605,-) welche …
- … und ich werde vom Gedanken an die Solaranlage wieder abrücken : ( …
- … Die reden dort auf der Webseite von Solaranlage zur Warmwasser-AUF-Bereitung , was zeigt, dass die keine Ahnung von der …
- … über eine 4 m²-Solarkollektoranlage zur Raumheizungswassererwärmung ... …
- … Jahren in Deutschland Solaranlagen verkauft werden ... …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Anlage, Experte" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Anlage, Experte" oder verwandten Themen zu finden.