Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Estrich

Fußbodenaufbau Pelletslagerraum
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Fußbodenaufbau Pelletslagerraum

Hallo,
kann mir einer sagen, ob im Pelletslagerraum ein Verbund- oder Schwimmender Estrich vorzusehen ist? Eine Perimeterdämmung unterhalb der Bodenplatte ist auch theoretisch und praktisch möglich.
MfG
Mike Wurm
  • Name:
  • Mike Wurm
  1. Hauptsache trocken,

    alles andere ist egal. Beton völlig ausreichend, da der Fußboden mit den Pellets Aufgrund der eingebauten Schrägen sowieso nicht in direkter Berührung ist.
    Mit sonnigem Gruß ... Lb
  2. Gabe es so gemacht

    den Kellerboden im Pelletsraum mit der schwarzen Farbe vom Keller außen gestrichen. Wäre aber wohl nicht notwendig (Keller ist unter Bodenplatte gedämmt). Pellets sind auf der Schräge. Lt. Hygrometer ca. 40-50 % Luftfeuchtigkeit. Bei ca. 15-20 Grad. Die scheinen mir recht Trocken zu sein. Staubt gewaltig darin, wenn man mal reinlangt.
  3. Keinen Aufwand betreiben ...

    • ... bei mir ist im Keller nur ein 4 cm Glattstrich drin. Also 4 cm Zementestrich auf einer PE Folie, die aber nicht gegen Feuchtigkeit sperren soll, sondern nur eine Gleitschicht für den Estrich darstellt.
    • Extra Aufwand habe ich für die Pellets keinen betrieben. Wie bereits gesagt wurde: Sie ruhen ohnehin auf einem Trichter. Aus den Baumaterialien mag wohl am Anfang noch Feuchtigkeit austreten, dass dann in die Pellets dringt. Aber das ist prinzipiell wohl schwer zu unterdrücken und auch nur ein anfängliches Problem, solange der Keller dicht gebaut wurde. Mein Keller war zudem auch recht trocken, da er eine gutgeschützte Schachtel aus Fertigbetonteilen war, die nicht so extrem bewittert wurde wie der Rest später.

    Viele Grüße

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Pelletslagerraum, Fußbodenaufbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletslagerraum verputzen?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10453: Fußbodenaufbau Pelletslagerraum
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletslagerraum gegen Wasser im Keller sichern
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Befühlstützen Pelletslager im Heizraum?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletslagerraum Schnecke oder Punktabsaugung
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletslagerraum Tür und Schrägen
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung zur "Selbstbeschickung"
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Feuerfeste Tür; Pelletlager  -  Heizungsraum  -  Flur
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Viessmann Ölkessel mit pellx-Brenner nachrüsten  -  sinnvoll?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Pelletslagerraum, Fußbodenaufbau" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Pelletslagerraum, Fußbodenaufbau" oder verwandten Themen zu finden.