Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: versuch

Ökologischer Schwimmteich als (Saison-) Speicher
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Ökologischer Schwimmteich als (Saison-) Speicher

Hallo,
ich möchte auf meinem Grundstück einen ökologischen Schwimmteich anlegen und Stelle mir nun gerade die Frage, ob ich den nicht als eine Art "Saison-"Speicher mit einer WP (ca. 2 kW) anzapfen kann? Der Teich wird etwa 200 m³ Volumen haben und knapp 2 m tief sein.
Hat da jemand Erfahrungen, Tipps, Literatur oder Links?
Vielen Dank im Voraus!
  • Name:
  • Guido
  1. interessanter Ansatz

    Foto von Bruno Stubenrauch, Dipl.-Ing. univ.

    Erfahrung habe ich nicht damit. Als Gartenteichbesitzer kann ich aber beisteuern, dass eine Speicherung über eine ganze Saison nicht möglich ist. Auch ein sehr großer Teich wird rasch (= in wenigen Tagen) auf +4 ° abkühlen, die oberste Schicht kühlt sich weiter ab und friert zu. Unter dem Eis steht dann relativ stabil Wasser mit +4 ° an. Man müsste durchrechnen, wieviel Wärme man dem Wasser entziehen kann bis nur noch Eis vorhanden ist. Für die Vegetation eines Schwimmteichs wäre das natürlich das Ende.
    Es gab übrigens Modellversuche mit hochgedämmten Wassertanks (1 Meter Dämmung), Inhalt 50-100 m³, die im Sommer solar auf +90 ° geheizt wurden und für eine Wintersaison genügend Wärmeenergie zur Verfügung stellten. Zwischen 60 ° nutzbarer Temperaturdifferenz und 3-4 ° ist ein Riesenunterschied, auch bei doppelter Wassermenge.
  2. Pro m³ und K ist ungefähr 1 kWh entnehmbar

    bei 200 m³ und 5 K also 1000 kWh. Dann ist aber schon alles Leben im Teich gekillt, und da die Durchschnittstemperatur in den relevanten Monaten unter 5 °C liegt, könnte es noch schlimmer kommen.
    Nein, allein das Volumen ist zu klein, wenn nicht ein Zulauf vorhanden ist, bringt dies nur einen geringen Beitrag. Selbst bei einem PH lohnt sich das vermutlich nicht.
  3. Im Prinzip eine gute Idee

    Foto von Stephan Langbein

    doch zur Wärmespeicherung denke ich nicht geeignet. Wenn Sie sich die Investition antun, einen Latentwärmespeicher zu bauen, dann macht das nur Sinn, wenn der Speicher im Sommer betankt und im Winter geleert wird, sprich, dass Sie im Sommer alle überflüssige Wärmeenergie von Solarkollektoren in den Speicher "pumpen". Das Wasser muss richtig warm werden, dass es paar Monate warm bleibt, also nichts mit Ökosee und kaulquappen  -  eher was für Kochfisch. Fünf Kilometer Luftlinie von mir liegt die Solarstadt-Amorbach (Neckarsulm). Dort wird genau das, was sie vorhaben im großen Stil praktiziert  -  macht aber erst im großen Stil Sinn, denn sonst rechnet sich da nicht. Ich habe vor einem Jahr eine Anlage in Singen gesehen, da hat ein Bauherr (aus der Solarbranche) seinen Swimmingpool zum Latentspeicher umgerüstet. Oben Platte Drauf und richtig dick Erde drüber. Drinnen glaube 120 m³ Wasser drin, die im Herbst auf 60 Grad erhitzt sind. Also auch nichts für Laubfrösche.
  4. Zeitschrift Bauidee in den 80er Jahren war soetwas beschrieben

    Der Architekt Schmied, der damalige Herausgeber der Bauidee hat
    viele Versuch mit WP gemach unter anderem auch mit einem 100 m³
    Teich als Energiespeicher.
    Der ist ihm aber im Winter rel. schnell eingefroren ...
    Die Russen hatten auch mal mit großen mit Luftpolsterfolie abgedeckten Seen als Energiespeicher experimentiert.
    Die alte Bauidee kann mal raussuchen, falls noch Interesse daran besteht!?
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Speicher, Schwimmteich". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Speicher, Schwimmteich" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Speicher, Schwimmteich" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN