Trockene Luft?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Trockene Luft?

Hallo,
wir möchten demnächst ein Haus bauen.
In der letzten Zeit habe ich mich über verschiedene Heiztechniken informiert.
Die Erdwärme, WRG und Lüftung scheint mir ein interessantes und zukunftsweisendes Thema zu sein.
Meine Frage:
Abgesehen von irgendwelchen Kosten/Nutzen Rechnungen, wie ist die Luft in Häusern mit diesen Lüftungsanlagen? Wir die Luft automatisch befeuchtet oder ist es nicht notwendig?
Meine Freundin trägt Kontaktlinsen und reagiert daher schnell auf zu trockene Raumluft.
Danke für Eure Antworten,
Martin
  • Name:
  • Martin Thomsen
  1. Innen und außen gleich

    Hi Martin,
    wenn Sie bzw. Ihre Freundin sich außerhalb des Hauses befinden haben Sie doch üblicherweise auch keine Probleme mit der Luftfeuchtigkeit, es sei denn Sie haben den Schirm vergessen.
    Also, über die Lüftungsanlage holen sie die aktuelle Außenluft ins Haus. Sie können davon ausgehen, dass sich die Luftfeuchtigkeit zwischen innen und außen nahezu ausgleicht.
    Wesentlicher Vorteil der Lüftung ist, dass die Luftfeuchtigkeit im Haus durch Personen und Pflanzen nicht zu hoch wird und dadurch, bei den luftdichten Häusern heutzutage, kein Schimmelpilz an den Wänden entsteht.
    Bei niedriger Luftfeuchtigkeit zusätzlich zu befeuchten bringt die Gefahr, dass in den Lüftungsrohren Kondenswasser ausfällt und sich dann Microorganismen bilden können (lieber nicht). Ohne Befeuchter und mit normal gedämmten Rohren besteht diese Gefahr nicht.
    Schauen Sie doch mal im Forum "Lüftung" bei BAU.de nach.
    Viel Spaß beim Häusleplanen!
    Gerd
    • Name:
    • Herr GerdPue
  2. und noch was ...

    auch im Gebäude wird Feuchtigkeit erzeugt, die sich in der Raumluft verteilt.
    so entsteht e. rF von 30-50 %, Dschungelfreaks können das auch ohne Befeuchtung
    (wird eigentlich nicht gemacht) durch viel grünzeug steigern :-)
  3. Eine nicht zu hohe Luftwechselrate

    ist der Schlüssel zu anständiger Luftfeuchte. Wir haben bei uns im Winter nie unter 35 %, und das nur an sehr sonnigen Tagen, sonst eher 40 %.
    Klar, Pflanzen sind auch wichtig.
  4. KWL vermeidet zu trockene Luft

    Eine Lüftungsanlage stellt normalerweise die notwendige Lüftung sicher und vermeidet gleichzeitig zu hohe Luftwechsel.
    Wenn kalte Außenluft erwärmt wird sinkt, die rel. Feuchtigkeit. Dieses wird aber durch Feuchtequellen im Haus ausgeglichen. Wird zu viel gelüftet reichen die Feuchtequellen nicht mehr und die Luft wird zu trocken.
    Versuchen Sie mal mit Fensterlüftung nur die notwendige Lüftung sicherzustellen.
    Problematisch wird's allerdings, wenn das Haus nicht dicht und unkontrollierter Luftwechsel die Folge ist, dann helfen nur noch Luftbefeuchter. Also auf Luftdichtheit (auch wg. möglicher Bauschäden) unbedingt achten => BDT
    @Gerdpue: Wie soll das funktionieren mit dem Ausglich der Luftfeuchtigkeit innen und außen?
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Luft, Haus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Installations-Arbeiten und Gebäudetechnik
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Maurerwerksarbeiten
  4. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
  5. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Garten-/Landschaftsarbeiten
  6. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  7. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
  8. Firmen - A-Z der Bau-Partner: G bis N
  9. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  10. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Luft, Haus" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Luft, Haus" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN