Solaranlage empfehlenswert?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Solaranlage empfehlenswert?
Was ist von der laut Stiftung Warentest als sehr gut getesteten Soaranlage Vela Sun von ProSolar zu halten? Ist die Anlage wirklich viel besser oder empfehlen die Solarprofis doch eher eine Billiganlage oder gar Röhrenkollektoren.
-
Wenn Sie mich anmailen,
gebe ich Ihnen die Adresse von einem, der das jetzt einbaut. -
empfehlenswerte Solaranlage
Sehr geehrter Herr Urban,
Wichtig ist ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Es gibt sehr viele Angebote gleicher oder vergleichbarer Kollektoren. Alle Kollektoren, für die Sie Fördermittel erhalten, sind nach DINAbk. getestet und haben eine Bauartzulassung. Stiftung Warentest testet nur einen geringen Teil, der verfügbaren Angebote. Interessant wäre einmal zu Wissen, nach welchen Kriterien die jeweiligen Anbieter/Kollektoren ausgesucht werden. Denn eines ist sicher, wer im Test auf den vorderen Plätzen landet, hat gute Verkaufsargumente. Was ist eine Billiganlage? Nur deshalb, weil der Hersteller oder Vertreiber weniger bekannt ist, d.h. weniger Geld für Werbung ausgegeben hat? Nach dem Motto, wenn z.B. pro-solar eine Anlage anbietet, dann ist es ein Qualitätsprodukt, wenn die selbe Anlage "ALDI" sehr preisgünstig anbietet, dann ist es ein Billigangebot. Meine Empfehlung, nehmen Sie eine Billiganlage. Auch wir bieten "Billiganlagen" an.
Mit freundlichem Gruß
Walter Höfer
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Solaranlage, Anlage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Solaranlagen …
- … Heizungsanlagen …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Heizungsanlagen …
- … Sanitäranlagen /-Sanierung …
- … Regenwassersammelanlagen …
- … Solaranlagen …
- … Lüftungsanlagen …
- … Klimaanlagen …
- … Holzvergaseranlagen …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - PV-Anlage auf begrüntem Flachdach
- … PV-Anlage auf begrüntem Flachdach …
- … auf einem Flachdach mit extensiver Begrünung möchte ich eine PV-Anlage großflächig installieren. Kann ich diese einfach auf die Begrünung stellen …
- … Bspw. wie hier (https://www.solaranlagen-online.de/steckdosen_pv_flachdach.html) dargestellt? …
- … Eine bereits vorhandene Warmwasser-Solaranlage ist nämlich (bereits beim Hausbau) mit dieser speziellen Unterkonstruktion …
- … PV-Anlage auf begrüntem Flachdach …
- … die Gehwegplatten dichter verlegt werden. Die große Angriffsfläche einer aufgeständerten PV-Anlage kann durch die Platten nicht abgesichert werden. Weiterhin ist eine Begrünung …
- … darauf angewiesen, von Regen bewässert zu werden. Eine PV-Anlage schottet den Regen ab. Eine auf einer Begrünung aufgelegte PV-Anlage ist ein startbereites Segelflugzeug. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizung über Solarthermie
- … Was mache ich mit so einer Anlage im Sommer? …
- … Meinem Verständnis nach würde die Solarthermieanlage das Warmwasser …
- … Im Sommer könnte die Anlage dann zur vollen Brauchwasserheizung dienen. …
- … nach zu denken und mit welchen Kosten hat man für die Anlage (Kollektoren, Warmwasserspeicher, Pumpe, Rohre für Fußbodenheizung (FBHAbk.)) ohne Zubehörkosten wie neuer …
- … Die Kosten der Anlage sagt Ihnen der Handwerksbetrieb. …
- … Die Leistung der Anlage können Sie im Netz erfragen. Sie liegt bei 400 kWh …
- … Wenn Sie nicht einschalten zahlne Sie nichts. Die Solaranlage stellt Ihnen die Wärme zur Verfügung wenn die Sonne scheint. …
- … Wenn Sie sie nicht abrufen, wird die Anlage nicht billiger. …
- … Dass eine solche Anlage Wartung verlangt und keine unendliche Lebensdauer hat, ist wohl bekannt. …
- … man nach einigen Betriebsjahren einen undichten Wärmetauscher festgestellt. Die Reparatur der Anlage sollte so teuer werden, dass man noch keine Entscheidung getroffen hatte. …
- … Man überlegte, die Anlage stillzulegen und mit einem Heizkessel das warme Wasser zu erzeugen. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage Gartenhaus
- … Solaranlage Gartenhaus …
- … Ich dachte an eine kleine Solaranlage mit Kombispeicher. Dann kann ich mit der erzeugten Energie …
- … Bei meiner Recherche ist mir aufgefallen, das die gewonnene Energie der Solaranlage immer über den Wärmetauscher an das Brauchwasser abgegeben wird. Über …
- … sein ggf. Legionellengefahr bestehen. Meine Idee ist jetzt das durch die Solaranlage erwärmte Wasser direkt in den Speicher zu leiten und die …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Selbstbau Kombispeicher für Solaranlage
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar oder Holz? Nur zum Heizen!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Solaranlage, Anlage" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Solaranlage, Anlage" oder verwandten Themen zu finden.