Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: WRG

Verzicht auf klass. Heizung durch WRG+WP+Solartherme?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Verzicht auf klass. Heizung durch WRG+WP+Solartherme?

Hallo,
ich habe ein Angebot bekommen, mein geplantes Haus mit einer Proxon-Lüftungsheizung auszustatten. Bestandteile sind: Lüftungsgerät mit Wärmetauscher und Luft- / Luftwärmepumpe, Restwärmeerzeuger im Rohrsystem, Vanvex-Brauchwasserwärmepumpe und Solarthermische Anlage (4,8 m², 450 kWh/m²xa).
Damit könne die komplette konventionelle Heizung eingespart werden. Das Haus ist nicht als Niedrigenergiehaus geplant, der berechnete Jahresheizwärmebedarf beträgt 74,6 kWh/m²xa bei 146 m². Nach Angaben des Herstellers reicht die Anlage dafür aus.
Hat jemand Erfahrung damit? Klingt das ganze plausibel?
Vielen Dank
Ronald
  • Name:
  • Ronald
  1. warm wird's ...

    fragt sich nur, mit welchem Stromeinsatz ...
    der Wärmebedarf ist "saumäßig" hoch, ich würd mal ausrechnen lassen, wieviel
    Luft mit welcher Temperatur erforderlich ist ...
    munter drauflosgeraten: luftwechselrate mind. 4,0 (!) und 60 °  -  bin aber kein hls-Planer ...
    Suche-Funktion: "Luft" AND "wp"
    falls du hier keine zielführenden Vorschläge findest, wäre ein *kompetenter Planer*
    günstiger als die falsche Anlage.
    i.ü. gab's hier auch schon Fragesteller mit solchen  -  nicht "gscheid" funktionierenden
    Anlagen ...
  2. Luftheizung macht hier keinen Sinn

    wie Markus schon sagt: Die Luftwechselraten werden Dich zur Verzweiflung treiben.
    1. Geräusch
    2. Trockenheit der Luft während der Heizperiode.
    Finger weg von solch einer Lösung. Die Lüftungsanlage kann eine Heizung im Normalbau nicht sinnvoll ersetzen.
    Übrigens ist die Solaranlage mit 450 kWh/m²*a sicherlich sehr positiv gerechnet : =>
    Steffen Taubmann hat eine Proxon-Luftheizung. Aber einen deutlich niedrigeren Energiebedarf.
  3. Darf man sowas überhaupt noch bauen?

    Jedenfalls was den Energiebedarf anbetrifft? Ich glaube nicht, da stimmt was nicht. Ansonsten, wir haben die Anlage, wie Daniel schon geschrieben hat. Bei Fragen diesbezüglich stehe ich gern zur Verfügung.
  4. solare Erträge ...

    gefallen dir nicht, Daniel? :-)
    bei e. Globalstrahlung von rd. 1000 kWh/m²a kann der Wirkungsgrad schon bei 45 % liegen -
    Problem ist nur die Verwertbarkeit ;-) ... do sind wir wieder beim Speicherproblem ...
    dumm, dass im Winter die Erträge auf unter 20 % (vgl. Sommer) schrumpfen.
    bei dem rel. hohen (durchaus zul.!) Energieverbrauch des Hauses ist Solartechnik sinnvoll -
    vielleicht zur Gewissensberuhigung, aber nicht, um jährlich max. 200,- ... 300,- dm zu sparen
    (EUR-Umrechnung kann ich noch nicht *g*)
    zu einer konventionellen Bautechnik (ich vermute 36,5er Leichtziegel) passt
    wohl e. konventionelle Haustechnik (1. Gas, 2. Gas, 3. öl und Heizkörper/Fußbodenheizung) am ehesten
  5. Mir gefallen keine solaren Erträge?

    Hoho ;-)
    Man muss im Sommer nur genug heiß baden, da kann man den Ertrag auch verwerten ...
    Ansonsten den Aufbau von Markus mit der Fußbodenheizung (FBHAbk.) und eine Lüftungsanlage als Komfortmerkmal dazu. Aber nicht damit das ganze Haus beheizen. Das wurde früher oft genug durchgeführt und die Anlagen meist auch wieder abgeschaltet ...
    Und wenn dann das Geld noch reicht, eine Solaranlage dazu. Zur Wirtschaftlichkeit kann meine Excel-Tabelle vielleicht den einen oder anderen Hinweis geben. Da sieht man dann, das Luxus gar nicht teuer sein muss : =>
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Heizung, Verzicht". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Gründung/Fundamente
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage  -  Mehrkosten für zusätzliche Heizungsunterstützung
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verwirrung beim Heizbedarf und der KFW Kriterien. Generelles ...
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Heizungsanlage für KFW55 DHH (Solar, WG Pelletkamin, ...)?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Grundofen oder Holzzentralheizung ausreichend für Bungalow?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau ohne Gasanschluss
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lohnt bei uns eine Solaranlage

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Heizung, Verzicht" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Heizung, Verzicht" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN