Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Retro

Wärmepumpe nur als Bodenheizung möglich?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Wärmepumpe nur als Bodenheizung möglich?

Hallo zusammen,
ich möchte mir evtl. eine Wärmepumpe (mit Erdwärme) als komplett neue Heizung installieren. Wg. der niedrigen Vorlauftemperatur ist dies nur als Bodenheizung möglich, oder auch mit konventioniellen Wandheizkörpern?
  • Name:
  • Freddy
  1. Man kann auch höhere Temperaturen fahren

    nur wird der Wirkungsgrad dann schlechter. Es gibt aber auch noch Wandheizungen, oder recht große Heizkörper, die mit niedrigen Temperaturen gefahren werden. Je weniger Heizlast Sie haben, desto kleinere Heizkörper werden benötigt.
  2. Ochsner hat extra eine WP-Baureihe R (Radiator) auf den Markt gebracht.

    Wo der Trick ist weiß ich nicht , läuft angeblich effektiv.
  3. Baureihe R

    Produkte
    OCHSNER hat rasch reagiert und eine Wärmepumpen-Serie ins Programm aufgenommen, welche mit einem speziellen Arbeitsmittel für Vorlauftemperaturen bis 65 °C ausgerüstet ist: Serie "R"
    Für die Baureihe "R" (Renovierung, Retrofit, Radiatorenheizung) verwendet OCHSNER das unbrennbare, chlorfreie Sicherheitsarbeitsmittel R134a. Dieses ist durch die hohe Kondensationstemperatur für hohe Vorlauftemperaturen ideal geeignet.
    Durch die Verwendung des Sicherheitsarbeitsmittels kann in jedem Fall eine Wärmepumpe nachgerüstet werden ohne dass Rücksicht auf spezielle Sicherheitsmaßnahmen  -  so wie sie für brennbare Arbeitsmittel notwendig sind  -  genommen werden muss.
    In der Ausführung "R" werden gebaut: Baureihe Golf Maxi Wärmequelle Sole und Baureihe Golf Maxi Wärmequelle Wasser.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wärmepumpe, Bodenheizung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist eine Luftwärmepumpe empfehlenswert oder ist die Technik noch unreif etc.?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wer hat eine Sole-Wasser-WP von Exotherm
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft-Wasser-Wärmepumpe Innen- oder Außenaufstellung
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau Wärmepumpe Photovoltaik
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe überdimensioniert?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Aufpreis 16 k € für Luftwärmepumpe realistisch?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage  -  Mehrkosten für zusätzliche Heizungsunterstützung
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Nibe Fighter 600 p mit Solarunterstützung?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau EFH aus Poroton  -  welches Heizsystem? Hilfe

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wärmepumpe, Bodenheizung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wärmepumpe, Bodenheizung" oder verwandten Themen zu finden.