Nach einigen Hin und Her sind wir nun zum Entschluss gekommen, die Solarsteigleitungen in der U-Schale zu belassen (siehe 242). Ist übrigens die Dämmung 19/15-HT und Kupfer von der Rolle. Nun drängt sich uns eine andere Frage auf: Es ist noch nicht absehbar wann wir die Leitung nutzen werden. Auf alle Fälle nicht in den nächsten 3 Jahren. Vergammelt uns da das Kupferrohr in der Wand und wird dann unbrauchbar?
Gruß
Haltbarkeit von Cu-Rohr
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Haltbarkeit von Cu-Rohr
-
Denken Sie an z.B. Kupferdachrinnen die Wind ...
Denken Sie an z.B. Kupferdachrinnen die Wind und Wetter ausgesetzt sind und stellen sich selbst nochmals die Frage.
MfG Th. Stahl -
Sicher gibt es Dachrinnen
und auch Dächer aus Kupfer mit dem bekannten Grünspan. Da ist es, so denke ich nicht so wichtig, ob sich eine Deckschicht bildet oder nicht. Im Inneren der Rohre möchten wir den Querschnitt auch noch nach Jahren erhalten haben, deshalb meine Frage. Sicher decken wir die beiden Enden der Rohre luftdicht ab (soweit dies geht.
Gruß -
Die schöne grüne Patina,
die Kupfer, das der Witterung ausgesetzt ist, nach Jahren erhält, ist Kupfercarbonat und hat nichts mit Grünspan zu tun. Das gleiche gilt für die Korrosions-Schutzschicht, die sich in wasserführenden Rohren aufbaut. Grünspan dagegen ist giftig und entsteht, wenn Kupfer mit Essigsäure oder deren Dämpfen in Berührung kommt.
Daher brauchen Sie sich um Ihre Rohre nicht zu sorgen: Selbst wenn Sie sie offen ließen, wären sie nach Jahren noch innen genauso leer wie jetzt (außer Spinnengewebe). Lediglich dunkelbraun verfärbt wird's sein (= Beginnende Oxidation durch die Raumfeuchte). Also wenden Sie sich getrost den wichtigen Themen in Ihrem Hause zu. (Die Haltbarkeit von Kupferdachrinnen wird trotz des sauren Regens mit mind. 50 Jahren angegeben; schauen Sie sich mal grüne Kirchtürme oder gutes Klempnerhandwerk an alten Häusern an: Die Kupferbleche sind meist älter als 80 Jahre.)
Mit sonnigem Gruß -
Danke,
bin jetzt beruhigter. Danke auch für die Aufklärung über Grünspan.
Gruß -
Kupfer-Dachrinne leckt
Nach über 30 Jahren ist die Kupfer-Dachrinne an 2 Überlappungen undicht. (Lötstelle)Frage: Muss ich die Lötstellen mit der Flamme wieder anwärmen und neu verlöten?
Oder gibt es ein chem. Dichtungsmittel zum Aufsprühen oder streichen?
Mit freundlichen Grüßen
Herr Rol-2923-Mar
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Haltbarkeit, Cu-Rohr". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Haltbarkeit, Cu-Rohr" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Haltbarkeit, Cu-Rohr" oder verwandten Themen zu finden.