Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Kombination

Pellet/Stückholzheizung
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Pellet/Stückholzheizung

Hallo
möchte mir demnächst eine Pelletheizanlage anschaffen und überlege mir nun, da auch Stückholz vorhanden ist, eine kombinierte Pellet/Stückholzanlage anzuschaffen. Wer hat den hier Erfahrung? Kann mir evtl. vor und Nachteile aufzählen. Vielen Dank
  • Name:
  • Stefan Roeder
  1. Infos über Pellet/Stückholz-Heizung

    Hallo
    bin auch Laie, habe aber im Netz eine Stelle gefunden, wo viele Aspekte der Pelletheizung beleuchtet werden, gerade auch die Bewertung der Kombination mit Stückholzverwertung.
    Kann natürlich nicht die Seriosität dieser Website beurteilen, klingt aber alles plausibel und objektiv.
    Adresse:

    Ich denke übrigens auch über Holzpelletheizung nach, mein Architekt meint aber, es gehe in der kalten Rhön nur in Kombination mit Ölheizung. Gibt es da Erfahrungen?
    Gruß Micha

    • Name:
    • Michael Köhler
  2. Hat nicht mit Kälte zu tun

    Hallo,
    ob eine Heizung funktioniert, hat nichts mit der Witterung zu tun. Das weiß doch jeder Laie. Der Kessel muss nur groß genug berechnet sein, und die Regelung alles gut "organisieren", dann wird's Ihnen bestimmt nicht kalt. Auch nicht auf der Zugspitze. Und dabei ist der Brennstoff erstmal völlig egal. Nur passen muss er zum Kessel und  -  wenn es nicht Gas aus der Leitung oder Strom aus der Steckdose ist  -  ausreichend bevoratet werden. Dann geht's selbstverständlich auch (und das besonders umweltfreundlich und sparsam) mit Holzpellets. Nix noch Öl dabei! Dann haben wir doch den selben ... wie vorher.
    Der Tipp oben:

    ist übrigens ausgezeichnet und wirklich neutral. Daher auch viele Hersteller und Heizungsbauer aus dem gesamten Bundesgebiet, die sich bisher gemeldet haben und nicht als "ewig Gestrige" enden möchten.
    Wir haben schon mehrere Pelletskessel installiert und stehen in regem Kontakt mit unseren Kunden, da diese ja schließlich "Mut" bewiesen haben. Resonanz: Durchweg positiv. Steigen auch Sie um, Sie werden es nicht bereuen. Und sollten Sie in NRW wohnen, kommen Sie auch in 2002 in den Genuss von 40 (!) % Förderung für den Einbau einer automatisch beschickten Holzfeuerungsanlage.
    Nachteile der Pelletfeuerung: Sie müssen 2 bis 3 Mal im Jahr die Asche aufs Land streuen :-). Ist kompostierbarer bester Dünger.
    Sonst fällt mir nicht ein.
    Mit sonnigem Gruß

  3. Dein Architekt sollte sich vielleicht mal die DIN ...

    Dein Architekt sollte sich vielleicht mal die DINAbk. 4701 angucken. Vielleicht erfährt er ja da mal das was er eigentlich wissen sollte.
    Darin steht nämlich, wie man den Heizwärmebedarf ausrechnet. Auch, was der Kessel für eine Größe haben muss. Eine Überdimensionierung des Kessels kostet nachher nur unnötig Geld. Es ist nicht nur der Anschaffungswert, sondern auch die Betriebskosten sind bei einem überdimensionierten Kessel erheblich höher.
    • Name:
    • auben
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Pellet, Stückholzheizung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet, Solar und Puffer statt Wärmepumpe..
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - großer kombispeicher gesucht
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletzentralheizung von HERZ zu empfehlen?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepuffer als Nachrüstung in betshende Anlage,
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neuartiger Pellets- / Stückholzkessel
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Festbrennstoff & Solar für Heizung
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10204: Pellet/Stückholzheizung
  8. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Welche Heizung ist die richtige? Waldbesitzer sucht Heizung f. NB
  9. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Stückholz oder Pelletheizung?
  10. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Abgaswärmetauscher

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Pellet, Stückholzheizung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Pellet, Stückholzheizung" oder verwandten Themen zu finden.