Pellet/Stückholzheizung
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Pellet/Stückholzheizung
möchte mir demnächst eine Pelletheizanlage anschaffen und überlege mir nun, da auch Stückholz vorhanden ist, eine kombinierte Pellet/Stückholzanlage anzuschaffen. Wer hat den hier Erfahrung? Kann mir evtl. vor und Nachteile aufzählen. Vielen Dank
-
Infos über Pellet/Stückholz-Heizung
Hallo
bin auch Laie, habe aber im Netz eine Stelle gefunden, wo viele Aspekte der Pelletheizung beleuchtet werden, gerade auch die Bewertung der Kombination mit Stückholzverwertung.
Kann natürlich nicht die Seriosität dieser Website beurteilen, klingt aber alles plausibel und objektiv.
Adresse:Ich denke übrigens auch über Holzpelletheizung nach, mein Architekt meint aber, es gehe in der kalten Rhön nur in Kombination mit Ölheizung. Gibt es da Erfahrungen?
Gruß Micha -
Hat nicht mit Kälte zu tun
Hallo,
ob eine Heizung funktioniert, hat nichts mit der Witterung zu tun. Das weiß doch jeder Laie. Der Kessel muss nur groß genug berechnet sein, und die Regelung alles gut "organisieren", dann wird's Ihnen bestimmt nicht kalt. Auch nicht auf der Zugspitze. Und dabei ist der Brennstoff erstmal völlig egal. Nur passen muss er zum Kessel und - wenn es nicht Gas aus der Leitung oder Strom aus der Steckdose ist - ausreichend bevoratet werden. Dann geht's selbstverständlich auch (und das besonders umweltfreundlich und sparsam) mit Holzpellets. Nix noch Öl dabei! Dann haben wir doch den selben ... wie vorher.
Der Tipp oben:ist übrigens ausgezeichnet und wirklich neutral. Daher auch viele Hersteller und Heizungsbauer aus dem gesamten Bundesgebiet, die sich bisher gemeldet haben und nicht als "ewig Gestrige" enden möchten.
Wir haben schon mehrere Pelletskessel installiert und stehen in regem Kontakt mit unseren Kunden, da diese ja schließlich "Mut" bewiesen haben. Resonanz: Durchweg positiv. Steigen auch Sie um, Sie werden es nicht bereuen. Und sollten Sie in NRW wohnen, kommen Sie auch in 2002 in den Genuss von 40 (!) % Förderung für den Einbau einer automatisch beschickten Holzfeuerungsanlage.
Nachteile der Pelletfeuerung: Sie müssen 2 bis 3 Mal im Jahr die Asche aufs Land streuen. Ist kompostierbarer bester Dünger.
Sonst fällt mir nicht ein.
Mit sonnigem Gruß -
Dein Architekt sollte sich vielleicht mal die DIN ...
Dein Architekt sollte sich vielleicht mal die DINAbk. 4701 angucken. Vielleicht erfährt er ja da mal das was er eigentlich wissen sollte.
Darin steht nämlich, wie man den Heizwärmebedarf ausrechnet. Auch, was der Kessel für eine Größe haben muss. Eine Überdimensionierung des Kessels kostet nachher nur unnötig Geld. Es ist nicht nur der Anschaffungswert, sondern auch die Betriebskosten sind bei einem überdimensionierten Kessel erheblich höher.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Pellet, Stückholzheizung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet, Solar und Puffer statt Wärmepumpe..
- … Pellet, Solar und Puffer statt Wärmepumpe.. …
- … Guten Abend, also nach langer Suche stand unser Konzept für ein KFWAbk. 60 Haus 190 m²: Direktverdampfende WP, Fußbodenheizung (FBHAbk.), Lüftung mit WRG. Nun sagt der Heizungsbauer zu teuer und unwirtschaftlich stattdessen: Primärpelletofen automatisch von oben beschickt, 1000 l Puffer mit Frischwassermodul, …
- … Entscheidung WP oder Pellet ist meiner Meinung nach auch eine Bauchfrage , da über die …
- … Entwicklung der Strom- und Pelletpreise nur spekuliert werden kann. Ich habe Pellets :-) …
- … Strom wird teurer, Pellets auch …
- … nicht in dem Umfang wie die klassischen Brennstoffe Öl, Gas oder Pellets. Außerdem ist der Strom für die Wärmepumpe nur ein Teil …
- … Eine Solaranlage auf dem Dach macht bei Pellets Sinn, wer will den Pelletofen schon im Sommer wegen dem …
- … Pellet und Solar empfehlenswerter …
- … auch auf die Gefahr hin, dass Sie erst mal noch ratloser sind: Ich würde Pellet, Solar und Puffer statt Wärmepumpe besser finden und Ihnen …
- … Das bedeutet nicht, dass Sie mit Pellets viel günstiger heizen werden. Wenn ein Endergieträger besonders günstig wäre, würden …
- … ist. Deswegen werden grob gesagt alle zusammen teurer, vom Brennholz über Pellets, Gas, Öl bis Uran. Mit Pellets sind Sie auf …
- … man zusätzlich keinen Vorrat hat). Deswegen gibt es einen Trend zu Pellets und zu Strom. Bei Pellets gab es schon leichte Engpässe, …
- … ziemlich viel Steigerung möglich sein - und sei es indem die Pellets aus Russland geliefert werden. …
- … sollten Sie sich antizyklisch verhalten, also nicht im Trend mitlaufen. Bei Pellets kann ich Ihnen nichts versprechen, aber immerhin kann man die bevorraten. …
- … Wir haben außerdem eine Stückholzheizung, die sogar ohne Strom funktioniert (Schwerkraft). Das macht einiges an Arbeit …
- … Sie werden wahrscheinlich eine automatische Heizung wollen und da halte ich Pellets (trotz Trend) für eine gute Wahl. Generell für alle, die sich …
- … Auch nicht Pellets. Und ich habe Pellets. Und bin schon ständig am …
- … Steuerung, Pumpe und Pelletskessel brauchen nun mal Strom (und alle anderen Heizungen incl. Scheitholzkessel auch). Selbst moderen Kachelöfen mit elkt. Steuerung. …
- … Fazit: 2-zügigen Kamin. 1 Stromunabhänger Herd oder Ofen für Scheitholz. Und eine normale Heizung, z.B. Pellets als Heizung. …
- … Alternativ Pellets Stirling (wenn es den mal für Inselbetrieb gibt). …
- … reglementieren oder sogar verbieten müssen, damit Kleinverbraucher (auch Öl-, Gas- und Pelletkessel (Gaskessel, Pelletkessel)) und andere Dinge wenigstens funktionieren. Und nur …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - großer kombispeicher gesucht
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletzentralheizung von HERZ zu empfehlen?
- … Pelletzentralheizung von HERZ zu empfehlen? …
- … uns liegt ein Angebot für eine Pelletheizung von HERZ, die Biotech PZ 15.1, vor. Im Forum …
- … Pellets-Stückholz Mischbetrieb? …
- … ich habe mir als Laie, aber als stolzer Gilles Kombikessel Besitzer (seit einem Jahr) die Webseiten über die Pelletsbrenner von Herz angeschaut. …
- … um einen Kombikessel, mit dem Pellets und Stückholz ohne Umbaumaßnahmen verbrannt werden können. …
- … Was mich allerdings stutzig macht, ist dass der Brenner serienmäßig keine Lambdasonde verwendet. Wie will die elektronische Regelung denn einen optimalen Brennvorgang steuern, wenn sie nicht die Abgase auswertet? Gerade bei dahin schwelenden großen Holzstücken ist es wichtig, dass für eine optimale Verbrennung möglichst wenig Pellets, aber doch genügend , für einen optimalen Wirkungsgrad beigemischt …
- … Ein lokaler Pelletspuffer ist sicherlich nicht schlecht, war bei meiner Ausführung nicht dabei. …
- … Bei uns rieseln die Pellets immer direkt aus dem Lager über dem Heizungsraum herunter, von der waagerechten Transportschnecke dort angezogen. …
- … Bei Gilles ist ferner eine Software dabei (FireView), mit welcher sich die komplette Heizung von einem PC her über einen 4-Draht CAN-BUS mit Interface steuern lässt. Das erspart manchen Weg in den Keller oder in den Heizungsraum, was allerdings bei Stückholzbetrieb unumgänglich ist. Auch der aktuelle und monatliche Pelletsverbrauch lässt sich mit dieser Software neuerdings auswerten. …
- … - ... ich habe mal den Pelletstankwagenfahrer gefragt, was denn so nach seiner Meinung die besten und …
- … beim Befüllen irgendwie überflüssig rumsteht und dem Fahrer einen Smalltalk über Pellets reindrückt, sammelt sich bei den Jungs ein ganz erhebliches Wissen aus …
- … schaurigen Geschichten über Rückbrand und was sonst noch alles bei einem Pelletsanlagenbesitzer Gänsehaut erzeugen kann. …
- … Höhe. Ausschliesslich manuelle Entaschung mit einem altertümlichen Aschekasten ohne Komprimierung, Fallstufen-Feuerung (Pellets purzeln von oben auf die Glut). Lambdasonde ist bei der Pellet …
- … Das Angebot beinhaltet die Pelletheizungsanlage PZ15 von BioTech! …
- … her gerissen, welche Anlage für uns in Frage kommt: Holzvergaser oder Pelletkessel. Außer Acht gelassen hatte ich bisher die Kombinationskessel, da teurer …
- … Fall soll dazu eine Solaranlage installiert werden, wahrscheinlich auch bei den Pellets Heizungsunterstützend. …
- … - Wenn ich den Biotech PZ-15 mit dem Herz Pelletstar vergleiche, dann sieht das für mich so aus, als sei …
- … - Beim BIZ die aktuelle Kurzversion des Marktvergleichs Pelletskessel unter …
- … -://www.biomasse-info.net/downloads/Pelletkessel-Internet.pdf …
- … Verbrennung zwischen Pelletstar und Biotech, das ist praktisch identisch, was auf identischen Brennraum rückfolgern lässt. …
- … - Ich halte Solar zusätzlich zu Pellets übrigens für Unsinn. Ausführliche Argumentation dazu finden Sie auch …
- … -://www.pellet-heizung.at/prospekte/pellets2002.pdf …
- … dass Gilles hier einen idealen Kompromiss zwischen Pellets und Stückholz bietet. …
- … Pelletsverbrauch ab und zu mit einem großen Holzstück zu drosseln ist …
- … von Stückholz vergesse, kein Problem, die Pellets übernehmen dann …
- … Aber bei unseren 5 t Pellets pro Jahr und 5 Raummeter Stückholz klappt das so wunderbar. …
- … Luft- und Pelletszufuhr wie bei einem normalen Pelletskessel. Bis …
- … Stahl ist da nichts anders. (Siehe Bilder unten als Link). Die Pellets werden hier von rechts auf den Brennrost geschoben, die Asche und …
- … die automatische Ascheaustragung ein wenig mehr zu tun als bei reinem Pelletsbetrieb, aber das ist auch alles. …
- … Der robuste Gilles Brenner stellt eine gelungene Symbiose für Pellets und Stückholzheizung dar. Daher habe ich mich vor einem Jahr hierfür …
- … Pellets 5 t = 25000 kWh/a …
- … die kWh Solar trotzdem fast auf den kWh Wärmepreis im Pelletsbetrieb. …
- … 2 A-Rohr Tankstutzen zum Einblasen der Pellets ins Lager dabei sind …
- … PC aus der Wohnung zu realisieren und dort auch den aktuellen Pelletsverbrauch und die Tageskurven ablesen zu können. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepuffer als Nachrüstung in betshende Anlage,
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neuartiger Pellets- / Stückholzkessel
- … Neuartiger Pellets- / Stückholzkessel …
- … Diesen Monat soll ja meine Fröling Deutschland EuroPellet kommen. Bin schon ziemlich gespannt, wie das dann tut. Da …
- … ich auch ab und zu in Richtung zusätzlicher Stückholzheizung denke, war ich heute auf der Holzenergie-Messe in Augsburg. …
- … - Meine Entscheidung für eine Anlage liegt schon einige Monate zurück. Nachdem ich damals die Kombikessel gesichtet hatte, fand ich die Konzepte selten überzeugend, da es sich eher um Stückholzkessel handelte, die halt zusätzlich noch Pellets in den Brennraum purzeln lassen konnten. Wirkungsgrad, Abgase und …
- … Komfort waren, betrachtet man jetzt nur die Pellets, schlechter als bei den reinen Pelletsanlagen. …
- … noch gar nicht auf dem Markt). Die Abgaswerte (CO) sollen bei Pellets und Stückholz so niedrig sein, dass das BIZ zuerst an einen …
- … können). Selbst bei Stückholz ist das CO deutlich unter dem was Pelletsanlagen normalerweise haben. …
- … Stand von Fröling angeschaut. Sie verfügt über zwei Brennräume: Einen für Pellets und einen für Stückholz. Die Steuerung sind genauso aus wie die …
- … für die EuroPellet, d.h. kann zwei Heizkreise plus einen Puffer verwalten. Brennt Stückholz, dann geht Pellets automatisch aus, ist es abgebrannt, läuft Pellets wieder. …
- … für eine vollständige und damit schadstoffarme Verbrennung sorgen. Der Brennraum des Pelletsteils sah identisch aus wie der der reinen Pelletsanlage (also …
- … Drehrost). Luftzufuhr (und bei den Pellets im Niederlastbereich auch Brennstoffzufuhr) werden durch Lambdasonde gesteuert. …
- … Pellets/Stückholz Mischbetrieb …
- … ohne Umrüstung und gleichzeitig mit Pellets und Stückholz betreiben kann, gibt es von der Firma Gilles ( …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Festbrennstoff & Solar für Heizung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10204: Pellet/Stückholzheizung
- … Pellet/Stückholzheizung …
- … möchte mir demnächst eine Pelletheizanlage anschaffen und überlege mir nun, da auch Stückholz vorhanden …
- … ist, eine kombinierte Pellet/Stückholzanlage anzuschaffen. Wer hat den hier Erfahrung? Kann mir evtl. vor und Nachteile aufzählen. Vielen Dank …
- … Infos über Pellet/Stückholz-Heizung …
- … Stelle gefunden, wo viele Aspekte der Pelletheizung beleuchtet werden, gerade auch die Bewertung der Kombination mit Stückholzverwertung. …
- … Ich denke übrigens auch über Holzpelletheizung nach, mein Architekt meint aber, es gehe in der …
- … s selbstverständlich auch (und das besonders umweltfreundlich und sparsam) mit Holzpellets. Nix noch Öl dabei! Dann haben wir doch den selben …
- … -://www.holzpellets-online.de …
- … Wir haben schon mehrere Pelletskessel installiert und stehen in regem Kontakt mit unseren Kunden, …
- … Nachteile der Pelletfeuerung: Sie müssen 2 bis 3 Mal im Jahr die Asche …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Welche Heizung ist die richtige? Waldbesitzer sucht Heizung f. NB
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Stückholz oder Pelletheizung?
- … Stückholz oder Pelletheizung? …
- … Fakt ist das wir aktuell eine uralte Stückholzheizung haben kombiniert mit einem Ölöbrenner. …
- … wir uns eine neue Pelletheizung kaufen oder wie wir anfangs wollten eine Stückholzanlage mit Ölanlage und Solaranlage. …
- … Würde mich über Erfahrungen mit Pelletheizungen freuen. …
- … Wenn Pellets, dann in Verbindung mit Solar und ohne Ölheizung. …
- … 3 eine Pelletheizung …
- … eine Pelletheizung kostet hingegen (nur) 15000 und man bekommt von der KFWAbk. Bank 7500 mehr Tilgungsnachlass und noch eine Förderung von 1500 …
- … Pelletheizung oder diverse Übergangslösungen …
- … Eine reine Pelletheizung wäre problemlos und im Sommer würden Solarkollektoren die Brauchwassererwärmung übernehmen. …
- … Größter Nachteil der Stückholzheizungen ist, dass in der kalten Jahreszeit immer jemand da sein muss, der die Anlage spätestens alle 1-2 Tage (je nach Puffergröße und Außentemperatur) füttert. …
- … Alternativ könnte auch ein KOMBI-Kessel gewählt werden, der eine Brennkammer für Stückholz und eine wahlweise für einen Pellet- / Öl- / Gasbrenner hat. Ohne Werbung machen zu wollen: siehe …
- … einen modernen Ölbrennwertkessel einbauen lassen. Die eingesparten fast 6.000 gegenüber einer Pelletheizung gehen dann in die Dach- oder Außenwanddämmung (Dachdämmung, Außenwanddämmung) rät …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Abgaswärmetauscher
- … Ich würde das Teil gegebenenfalls an eine Pellets/Stückholzheizung anschließen. …
- … Wenn Sie einen guten, modernen Pelletskessel kaufen, dann hat dieser Kessel in Teillast Abgastemperaturen von nur …
- … Einen normalen Wärmetauscher würde ich allerdings nicht an einen Pelletkessel hängen - denken Sie nur an den Aschaanfall. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Pellet, Stückholzheizung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Pellet, Stückholzheizung" oder verwandten Themen zu finden.