Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Grundriss

Planung einer Pelletheizung für Neubau (Pelletslager auch unter dem Dach möglich?)
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Planung einer Pelletheizung für Neubau (Pelletslager auch unter dem Dach möglich?)

Hallo! Eine Frage an die Experten! :-) Wir planen gerade unser Haus und haben uns mangels Gasanschluss für eine Pelletheizung entschieden. Unser Grundriss ist 1 1/2 geschossig ohne Keller und der Platz für die Heizanlage ist relativ "beengt" (130 m² Wohnfläche incl. Nutzfläche) Gibt es eine platzsparende, platzoptimierte Lagermöglichkeit für die Pellets? Könnte man einen Lagerraum unter einem Teil des Daches platzieren oder ist dies schon aus brandschutztechn. Gründen unmöglich? Wir und unser Architekt haben uns bislang an die Empfehlung unter

gehalten, aber ist dies wirklich nicht mehr zu optimieren? Wir sind für jede Zuschrift dankbar ... :-) Mit freundlichen Grüßen! P-C. Hogh

  • Name:
  • Hogh
  1. Ist möglich

    Hallo Herr Hogh, es ist möglich, den Speicher auf's Dach zu stellen und dann über ein Fallrohr den Ofen zu befüllen. Andere Variante ist, das Pelletlager in Form eines Schachts durch das ganze Haus gehen zu lassen. Bei der Dachvariante müssen Sie das natürlich in der Statik berüchsichtigen. Speziell wenn Sie Holzleicht bauen, kann das teurer werden. Bitte beachten Sie, dass Sie das Lager auch befüllen müssen. Klären Sie hierzu bei Ihrem Pelletlieferanten, ob er Ihnen einen Befüllungs- und Entlüftungsschauch durchs Haus legt. Ansonsten müssen Sie zwei Rohre durchs Haus legen. Sollte Sie mehr Informationen brauchen, dann schicken Sie mir eine E-Mail. Gruß Andreas
    • Name:
    • andreas
  2. Danke für Tipp!

    Hallo! Erst mal vielen Dank für die rasche Antwort! :-) Im Augenblick sieht die Planung unseres Hauses kaum Decken vor, d.h. nur bestimmte "Räume sind mit einer Decke versehen. Raumhöhe 256.00 cm, Dachneigung 20 Grad. Wäre dort überhaupt genügend Platz für einen "Pelletsspeicher"? Wieviel m²2 und m³ muss man für die gesamte Anlage den überhaupt einplanen? Vielen Dank! P-C. Hogh
    • Name:
    • Hogh
  3. Es gibt noch ein Sacksilo ...

    zum Aufstellen im Freien. Braucht aber auch Platz. Bei Paradigma unter Pellets ist ein Bild und Beschreibung dazu.
  4. Dachlagerraum für Pellets

    Ergänzend zur Ausführung von Andreas möchte ich noch hinzufügen, dass auf die feuerpolizeilichen Bestimmungen (gerade mit dem Fallrohr durch die Decke) Rücksicht zu nehmen ist. Außerdem gibt es mittlerweile auch Erdtanks mit Entnahme. Diese können außerhalb des Hauses "vergraben" werden. Grüße Edi
  5. Österreicher voraus / Formel

    Hallo Edi und Fr. Hogh, ja, was Pellets angeht sind und die Österreicher ein ganzes Stück voraus. Ich glaube, dass wäre wirklich eine Alternative für Sie Fr. Hogh. Wieviel Platz Sie brauchen, können Sie sich einfach selber ausrechnen. Jahreswärmeheizbedarf * 2 = Pelletsbedarf in kg; Pelletsbedarf in kg / 650 kg/m³ = Pelletsbedarf in m³. Ich vermute es dürfte knapp werden unter Ihrem Dach. Edi haben Sie mehr Informationen über "Ihre" Befüllung? Gruß Andreas
  6. Frag nach bei Schiedel

    Angeblich soll es bei Schiedel einen Kamin geben, der neben dem Rauchrohr noch ein Rohr für Pellets hat. Damit können die Pellets aus dem Dachraum parallel zum Kamin zum Ofen geführt werden. Auf dem Dach kann man ein Anschlußfeld für Füll- und Saugschlauch anbringen, um den Bunker von außen befüllen zu können.
    • Name:
    • Martin JG
  7. Hargassner Pellets-Feuerungen

    Hallo Frau Hogh, mit einer Pellets-Feuerung der Fa. Hatgassner ist auch die Lagerung der Pellets unter dem Dach kein Problem. der Lagerraum kann sich überall befinden. Die Anlage ist in der Lage Pellets über eine Distanz von über 20 m anzusaugen, egal wo sich der Lagerraum befindet. Die Austragung aus dem Lagerraum erlaubt Lagerraumlängen von über 5 m. Näheres finden Sie auf meiner Internet-Seite unter

    Gruß Uwe Schlüter

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dach, Planung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
  4. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen
  5. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
  6. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Aussentüren
  7. Firmen - A-Z der Bau-Partner: G bis N
  8. Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
  9. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  10. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dach, Planung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dach, Planung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN