Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse-Index / Keywords
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomepageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • Homepage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre Homepage

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • Bauchecklisten und Bauprüflisten
  • Maurerwerksarbeiten

Maurerwerksarbeiten

Maurerwerksarbeiten

!!! Für die Checklisteneinträge wird keinerlei Haftung übernommen !!!

  1. Sammel-Checkliste

    • Überprüfen Sie, ob das richtige Material verwendet wird (z.B. Leichtmörtel für das Außenmauerwerk).
    • Stellen Sie sicher, dass Hochlochsteine nicht als "Langlochsteine" verarbeitet werden. Sie erkennen dies daran, dass die Lochstruktur nicht vertikal und dadurch für Sie unsichtbar, sondern horizontal und dadurch für Sie sichtbar (Röhrenstruktur) verläuft.
    • Bei schlampiger Mauerung können Sie durch die Fugen sehen - u.U. sogar "eine Zeitung lesen".
    • Achten Sie auf darauf, dass das Mauerwerk im Verbund gemauert wird, d.h. die Stoßfugen sind jeweils versetzt zueinander.
    • Bei Kellermauerwerk und Außenmauerwerk auf der Kellerdecke auf eine horizontale Sperrschicht gegen aufsteigende Feuchtigkeit achten.
    • Sind alle Öffnungen (Türen, Fenster etc.) eingebaut?
    • Prüfen Sie alle Höhen- und Längenmaße, Tür- und Fenstergrößen, Brüstungs- und Sturzhöhen
    • Achten Sie beim Einbau von Zwischenwänden darauf, dass eine gute Verzahnung mit den Tragwänden vorhanden ist.
    • Achten Sie bei Haustrennwänden (z.B. bei einem Doppel- oder Reihenhaus) darauf, dass die Wände schalltechnisch voneinander getrennt sind. Es darf keine Deckenplatte durchgehen. Zwischen den Wänden sollte eine ca. 3 cm dicke Weichfaserplatte angebracht werden.
    • Werden Bauteile aus Holz ins Mauerwerk eingebunden, so achten Sie darauf, dass das Holz "luftumspült" eingebaut wird - ca. 2-3 cm Abstand vom angrenzenden Mauerwerk.
    • Achten Sie bei gemauerten Fensterbrüstungen, dass diese sauber mit dem angerenzenden Mauerwerk verzahnen, sonst besteht eine große Rißgefahr.
    • Bei Frost darf kein Mauerwerk im Freien hergestellt werden.
    • Es dürfen keine gefrorenen Baustoffe verwendet werden.
    • Frisches Mauerwerk ist gegen Frost und Schnee zu schützen.
    • Auf gefrorenen Untergrund darf nicht gemauert werden.
    • Stark saugende und sehr trockene Steine müssen vor der Verarbeitung genäßt werden.
    • ...
    • ...
    • ...
  2. Aktueller
    Stand
    [   ] noch nicht erledigt
    [   ] erledigt
    [   ] Ausführung fehlerhaft   [   ] Foto gemacht
    [   ] Beanstandung wurde gemeldet/angezeigt
    Bemerkungen:

     

  3. Für Maurerarbeiten Statik/Bewehrungspläne vorgeben/vereinbaren 18.11.2009    

    Bei Auftragsvergabe an Maurerunternehmen sollte neben den üblichen Vorgaben "fachmännisch ""nach geltender DINA "etc., immer auch schriftlich vereinbart werden, dass der Maurer seine Leistung/en wie von der für das Bauwerk erstellten Statik vorgeschrieben erbringt und Bewehrungen gem. der Bewehrungspläne einbringt.

    Name:

    • Bernd Wagner
  4. Aktueller
    Stand
    [   ] noch nicht erledigt
    [   ] erledigt
    [   ] Ausführung fehlerhaft   [   ] Foto gemacht
    [   ] Beanstandung wurde gemeldet/angezeigt
    Bemerkungen:

     

  5. Ist auf der letzten Steinschicht unter der Decke eine Pappe aufgelegtgt 18.02.2016    

    Auf der letzten Steinschicht unter der Decke sollte eine Pappe aufgebracht werden. Damit verhindert man, das Frischbeton sich mit dem Mauerwerk verbindet und bei Schwinden der Decke Risse im Mauerwerk entstehen.

    Name:

    • Manuel Santos
  6. Aktueller
    Stand
    [   ] noch nicht erledigt
    [   ] erledigt
    [   ] Ausführung fehlerhaft   [   ] Foto gemacht
    [   ] Beanstandung wurde gemeldet/angezeigt
    Bemerkungen:

     

Diese Liste wurde der ausführenden Firma zur Kenntnisnahme vorgelegt

    Firma:




    Datum:Unterschrift:

    !!! Für die Checklisteneinträge wird keinerlei Haftung übernommen !!!


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©