Installationsarbeiten Elektro
Installationsarbeiten Elektro
!!! Für die Checklisteneinträge wird keinerlei Haftung übernommen !!!
-
FI in Nassräumen
Nassräume über FI versorgen
-
Haben Steckdosen und Antennen bzw. Telefondosen getrennte Abdeckrahmen
Die Abdeckungen für Antennendosen oder Telefondosen müssen abgenommen werden können. Zwischen den Rahmen muß ein Platz von 10 mm frei bleiben.
-
oder sind die Steckdosen auch ohne abdeckung Sicher.
Haben Steckdosen und Antennen bzw. Telefondosen getrennte Abdeckrahmen? oder Sind die Steckdosen auch ohne abdeckung Sicher? Neue Steckdosen sind oft so aufgebaut.
-
Sind für Wandleuchten Dosen gesetzt?
Für Wandleuchten sind bei Unterputzinstallation Dosen zu setzen. (Schifchen) Kleiner als Schalterdosen.
-
Sind Beschriftung in Verteiler und Zählerschränken Richtig?
Alle Automaten und Geräte in den Schränken sind zu beschriften.Zuortnung der Zähler....
-
Sind Leitungen und Rohre im Ausenbereich UV beständig.
Wenn Leitungen Im Ausenbereich UV Strahlung ausgesetzt sind Keine Nym Leitung verwenden. PVC ist nicht beständig. Nyy ist es. Geschützte Verlegung von Nym zb.Im Carport... geht
-
Haben Sie eine Einweisung bekommen ?
Schalten des Fi Schalters und Betätigen der Prüftaste. Einige FI Schalter haben 3 Stufen. 1 Ausgeschaltet / Von Hand, oft Schalter ganz unten 2 Ausgelöst Stellung. / Fehler, oft Schalter in der Mitte 3 Eingeschaltet / Schalter oft Oben Sind die FI-Schalter im Fehlerfall (Ausgelöst) Von Hand auf Ausgeschaltet zu bingen. Anschließend Kann erst Eingeschaltet werden. Dafür bin Ich schon extra zu einem Kunden gefahren. Die Prüfrtaste ist gelegendlich zu betätigen (Mieter selber) Welche Sicherung Schaltet welchen Raum oder Verbraucher ? Sonstiges .. Speicherheitzung bedienung.., Wo sind Reserve Rohre oder Leitungen zb. Für Dachboden, TV.... in eingen Jahren kann das keiner mehr sagen. Wie die Zeitschaltuhr einstellen....
-
Sind Schalter und Abzeigdosen Richtig bemessen?
Meistens Steht auf den Dosen Wieviele Leiter und Kemmen zugelassen sind. Wird aber nicht immer beachtet. Armer Elektriker der da später ändern oder Prüfen muß.
-
Sind Leuchten richtig für die Anwendung?
Wassergeschützt für Ausenanlagen ? Auf Holz zu montieren? auch die Richtigen Lampen achten(60W 100W) Steht auf den Leuchten.
-
Wurde der Schleifenwiderstand der Anlage gemessen
Der Schleifenwiderstand der gesamten Anlage ist an jeder Steckdose, Leuchte usw zu messen und zu protokollieren, der Bauherr erhält eine Durchschrift!
-
Schaltbare Aussensteckdosen?
Sind die Aussensteckdosen (Terasse usw.) von innen abschaltbar (Kontrollausschalter bzw. Kontrolleinschalter)?
-
Ist die Außenanlage über einen FI abgesichert?
Sämtliche Außensteckdosen und Außenanlagenstromkreise (Beleuchtung etc.) müssen wie im Innen-Naßbereich über den FI laufen
-
Leuchtmittel beachten
Da bald normale Leuchtmittel (Glühbirnen) nicht mehr erhältlich sind, können in den Lampen auch Energiesparlampen genutzt werden? In manchen Lampen können nur schwächere Energiesparlampen genutzt werden, reicht dann das Licht noch aus?
-
FI /RCD bei allen Steckdosen
Nach der Norm VDE0100T410 müssen im Innenbereich bis 20 A alle Steckdosen über FI abgesichert werden. Es darf aber auch nicht nur ein FI benutzt werden
Aktueller Stand | [ ] noch nicht erledigt [ ] erledigt | [ ] Ausführung fehlerhaft [ ] Foto gemacht [ ] Beanstandung wurde gemeldet/angezeigt |
---|---|---|
Bemerkungen:
|
Aktueller Stand | [ ] noch nicht erledigt [ ] erledigt | [ ] Ausführung fehlerhaft [ ] Foto gemacht [ ] Beanstandung wurde gemeldet/angezeigt |
---|---|---|
Bemerkungen:
|
Aktueller Stand | [ ] noch nicht erledigt [ ] erledigt | [ ] Ausführung fehlerhaft [ ] Foto gemacht [ ] Beanstandung wurde gemeldet/angezeigt |
---|---|---|
Bemerkungen:
|
Aktueller Stand | [ ] noch nicht erledigt [ ] erledigt | [ ] Ausführung fehlerhaft [ ] Foto gemacht [ ] Beanstandung wurde gemeldet/angezeigt |
---|---|---|
Bemerkungen:
|
Aktueller Stand | [ ] noch nicht erledigt [ ] erledigt | [ ] Ausführung fehlerhaft [ ] Foto gemacht [ ] Beanstandung wurde gemeldet/angezeigt |
---|---|---|
Bemerkungen:
|
Aktueller Stand | [ ] noch nicht erledigt [ ] erledigt | [ ] Ausführung fehlerhaft [ ] Foto gemacht [ ] Beanstandung wurde gemeldet/angezeigt |
---|---|---|
Bemerkungen:
|
Aktueller Stand | [ ] noch nicht erledigt [ ] erledigt | [ ] Ausführung fehlerhaft [ ] Foto gemacht [ ] Beanstandung wurde gemeldet/angezeigt |
---|---|---|
Bemerkungen:
|
Aktueller Stand | [ ] noch nicht erledigt [ ] erledigt | [ ] Ausführung fehlerhaft [ ] Foto gemacht [ ] Beanstandung wurde gemeldet/angezeigt |
---|---|---|
Bemerkungen:
|
Aktueller Stand | [ ] noch nicht erledigt [ ] erledigt | [ ] Ausführung fehlerhaft [ ] Foto gemacht [ ] Beanstandung wurde gemeldet/angezeigt |
---|---|---|
Bemerkungen:
|
Aktueller Stand | [ ] noch nicht erledigt [ ] erledigt | [ ] Ausführung fehlerhaft [ ] Foto gemacht [ ] Beanstandung wurde gemeldet/angezeigt |
---|---|---|
Bemerkungen:
|
Aktueller Stand | [ ] noch nicht erledigt [ ] erledigt | [ ] Ausführung fehlerhaft [ ] Foto gemacht [ ] Beanstandung wurde gemeldet/angezeigt |
---|---|---|
Bemerkungen:
|
Aktueller Stand | [ ] noch nicht erledigt [ ] erledigt | [ ] Ausführung fehlerhaft [ ] Foto gemacht [ ] Beanstandung wurde gemeldet/angezeigt |
---|---|---|
Bemerkungen:
|
Aktueller Stand | [ ] noch nicht erledigt [ ] erledigt | [ ] Ausführung fehlerhaft [ ] Foto gemacht [ ] Beanstandung wurde gemeldet/angezeigt |
---|---|---|
Bemerkungen:
|
Aktueller Stand | [ ] noch nicht erledigt [ ] erledigt | [ ] Ausführung fehlerhaft [ ] Foto gemacht [ ] Beanstandung wurde gemeldet/angezeigt |
---|---|---|
Bemerkungen:
|
Diese Liste wurde der ausführenden Firma zur Kenntnisnahme vorgelegt
|