Balkonarbeiten
Balkonarbeiten
!!! Für die Checklisteneinträge wird keinerlei Haftung übernommen !!!
-
Was ist wichtig zur optimalen Planung eines Wintergartens oder Terrassen Überdachung
Planung eines Wintergartens - mit Vorbereitung zum optimalen Ergebnis Entscheidungshilfen für den Wintergarten-Interessenten. Ein moderner Wintergarten verbindet den Wunsch nach komfortablem Wohnen, Ästhetik und einem Leben in natura. Denn nur durch Glas von der grünen Natur getrennt, ist es in einem Wintergarten möglich, sich sowohl in den eigenen vier Wänden und gleichzeitig mitten im Grünen aufzuhalten. ...der Beginn einer schönen Zeit. Schon entsteht in einem lichtdurchfluteten Raum eine neue Lebensqualität, die es erlaubt, in allen vier Jahreszeiten intensiv den Wechsel der Farben und der Atmosphäre zu erleben. Die Großzügigkeit eines Wintergartens, die Helligkeit und eine optimale Nutzung der natürlichen Energien schaffen wirklich einen Raum für angenehme Wohnqualität und Lifestyle. Für jedes Haus und jeden Geschmack gibt es das passende Wintergartensystem, das den individuellen Charakter Ihres Hauses unterstreicht und sich wunderbar einfügt. Neben der Wertsteigerung Ihres Eigentums, steigt natürlich auch die Qualität Ihres Lebensbereiches. Bevor Sie die Vorzüge Ihres eigenen Wintergartens genießen und sich in ihm entspannen können, bedarf es einiger Vorarbeit. Ein Wintergarten muß sorgfältig geplant werden, damit er später ganz genau Ihren Vorstellungen entspricht. Ihr Anspruch muss sich aber auch an dem orientieren, was ein Wintergarten überhaupt leisten kann, sonst sind Frust und Ärger vorprogrammiert. Gehen Sie mit einer möglichst vollständigen Liste Ihrer Vorstellungen und Wünsche bezüglich der Gestaltung und geplanten Nutzung Ihres Wintergartens zum Fachbetrieb - denn nur der Fachhhändler bietet eine wirklich gute Beratung. Es werden die einzelnen Punkte wie Standort, Nutzung, Glasart, Belüftung, Beschattung, Heizung und die Beleuchtung gemeinsam erarbeitet. Diese Detailpunkte tragen in ihrem Zusammenspiel wesentlich dazu bei, dass Ihr Wintergarten später auch Ihren Vorstellungen entspricht. Ein guter Fachbetrieb erläutert Ihnen wo Ihre Vorstellungen und Anforderungen die Möglichkeiten eines Wintergartens überfordern. Sie erhalten Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und ein individuelles Konzept für Ihr Bauvorhaben zu erstellen. Eine unverbindliche, aber kompetente Beratung ist hier sehr wichtig. Bei einem Wohn-Wintergarten, der ganzjährig genutzt werden soll, müssen bestimmte Anforderungen erfüllt werden, die letztendlich auch den Preis beeinflussen. Baurecht Wintergärten sind nach der jeweiligen Landesbauordnung in den meisten Ländern Vorlagepflichtig. Die Bauämter können allerdings auch in den meisten Ländern auf die Baugenehmigung verzichten, wenn die Bedingungen dafür vorliegen. Bevor Sie Ihren Wintergarten planen, sollten die baurechtlichen Fragen geklärt werden, unter anderem:- Wie darf das Grundstück bebaut werden?
- Welche Bauform ist vorgeschrieben?
- Welche Grenzabstände sind einzuhalten?
- Wo liegen die Baugrenzen?
- natürliche Beschattung: Bäume, Sträucher, Gebäude
- innenliegende Beschattung: (innerhalb des Wintergarten angebrachte Beschattung)
Aktueller Stand | [ ] noch nicht erledigt [ ] erledigt | [ ] Ausführung fehlerhaft [ ] Foto gemacht [ ] Beanstandung wurde gemeldet/angezeigt |
---|---|---|
Bemerkungen:
|
Diese Liste wurde der ausführenden Firma zur Kenntnisnahme vorgelegt
|