Zuverlässigkeit - Verlässlichkeit, Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit, Sicherheit, Stabilität

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Zuverlässigkeit

Die Zuverlässigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit einer Sache, eines Systems oder einer Person, konsistente und vertrauenswürdige Ergebnisse zu liefern. Eine zuverlässige Komponente erfüllt ihre Funktion oder Aufgabe kontinuierlich und ohne größere Ausfälle, Fehler oder Abweichungen. Zuverlässigkeit ist ein wichtiges Kriterium in vielen Bereichen, wie beispielsweise Technik, Produktqualität oder zwischenmenschliche Beziehungen.

Synonyme für "Zuverlässigkeit": Verlässlichkeit, Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit, Sicherheit, Stabilität

Bedeutungsunterschiede: Zuverlässigkeit beschreibt die Eigenschaft, sich auf etwas oder jemanden verlassen zu können, gleichbedeutend mit Verlässlichkeit. Vertrauenswürdigkeit bezieht sich mehr auf die moralische Integrität und die Sicherheit, dass jemand ehrlich ist. Sicherheit kann sich auf die Abwesenheit von Gefahr sowie die Gewissheit beziehen, dass etwas zuverlässig funktioniert. Stabilität beschreibt die Beständigkeit und das Fehlen von Schwankungen oder Veränderungen, was zur Zuverlässigkeit beiträgt. Zusammengefasst ist Zuverlässigkeit die umfassende Eigenschaft, während die anderen Begriffe spezifische Aspekte oder Kontexte betonen.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Zuverlässigkeit" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN