Zugluft - Luftzug, Durchzug, Kaltluft, Zugluftzug, Windzug

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Ponte di Rialto Venedig Italien: Eine der ältesten Brücken in Venedig, bekannt für ihre Einkaufsmöglichkeiten. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Ponte di Rialto Venedig Italien: Eine der ältesten Brücken in Venedig, bekannt für ihre Einkaufsmöglichkeiten. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Zugluft

Zugluft bezieht sich auf einen Luftstrom oder eine Bewegung von Luft, die in Innenräumen entsteht, wenn unterschiedliche Temperatur- oder Druckverhältnisse aufeinandertreffen. Zugluft kann als unangenehm empfunden werden und zu Kältegefühlen führen.

Synonyme für "Zugluft": Luftzug, Durchzug, Kaltluft, Zugluftzug, Windzug

Bedeutungsunterschiede: Die Zugluft ist eine Luftströmung, die durch ein Gebäude oder einen Raum zieht und als unangenehm empfunden werden kann. Alternativ wird sie als Luftzug bezeichnet, der kalte Luft in einen Raum bringt oder warme Luft abführt. Durchzug ist ein anderer Begriff für Zugluft, der eine Luftströmung beschreibt, die durch ein Gebäude von einem Ende zum anderen zieht. Kaltluft ist die Luft, die in einen Raum gelangt und eine kühlende Wirkung haben kann. Ein Windzug ist eine Luftströmung, die durch eine Öffnung wie ein Fenster oder eine Tür entsteht und als Zugluft empfunden wird.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Zugluft" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN