Wohngemeinschaft - WG, Gemeinschaftswohnung, Hausgemeinschaft, Wohngruppe

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kolosseum Rom Italien: Das römische Amphitheater ist eines der bekanntesten Bauwerke der Antike und war einst ein Schauplatz für Gladiatorenkämpfe. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Kolosseum Rom Italien: Das römische Amphitheater ist eines der bekanntesten Bauwerke der Antike und war einst ein Schauplatz für Gladiatorenkämpfe. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Wohngemeinschaft

Wohngemeinschaft bezeichnet eine Gruppe von Menschen, die gemeinsam in einer Wohnung leben und sich Küche, Bad und Wohnzimmer teilen. Eine WG bietet die Möglichkeit, Kosten zu sparen und Gemeinschaft zu erleben.

Synonyme für "Wohngemeinschaft": WG, Gemeinschaftswohnung, Hausgemeinschaft, Wohngruppe

Bedeutungsunterschiede: Eine Wohngemeinschaft oder WG ist eine Wohnsituation, bei der mehrere Personen gemeinsam in einer Wohnung oder einem Haus leben und die Kosten für Miete, Nebenkosten und Haushaltsausgaben teilen. Eine Gemeinschaftswohnung ist ähnlich wie eine Wohngemeinschaft, bei der mehrere Personen gemeinsam in einer Wohnung leben und Ressourcen und Verantwortlichkeiten teilen. Eine Hausgemeinschaft besteht aus Personen, die zusammen in einem Haus leben und möglicherweise gemeinsame Räume oder Einrichtungen nutzen. Eine Wohngruppe ist eine kleine Gemeinschaft von Personen, die zusammen in einer Wohnsituation leben und oft bestimmte Interessen oder Bedürfnisse teilen.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Wohngemeinschaft" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN