Wohlfühlfaktor - Gemütlichkeit, Behaglichkeit, Komfort, Wohlbefinden, Geborgenheit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Wohlfühlfaktor

Wohlfühlfaktor beschreibt die Gesamtheit aller Faktoren, die dazu beitragen, dass sich Menschen in einem bestimmten Raum oder Umgebung wohl fühlen. Dazu gehören unter anderem Komfort, Gemütlichkeit, Licht, Farben und Raumklima.

Synonyme für "Wohlfühlfaktor": Gemütlichkeit, Behaglichkeit, Komfort, Wohlbefinden, Geborgenheit

Bedeutungsunterschiede: Ein Wohlfühlfaktor ist ein Element oder eine Eigenschaft einer Umgebung, die das Wohlbefinden und die Zufriedenheit fördert. Die Gemütlichkeit beschreibt das angenehme und behagliche Gefühl, das eine Umgebung vermittelt. Die Behaglichkeit bezieht sich auf das angenehme und komfortable Gefühl, das eine Umgebung vermittelt. Der Komfort beschreibt das angenehme und bequeme Gefühl, das eine Umgebung bietet. Das Geborgenheit beschreibt das Gefühl der Sicherheit und des Wohlbefindens, das eine Umgebung vermittelt.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Wohlfühlfaktor" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN