Wanne - Becken, Bottich, Bassin, Badewanne, Badezuber

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Wanne

Eine Wanne ist ein Behälter, der üblicherweise zum Halten von Flüssigkeiten oder zum Baden verwendet wird. Es handelt sich um eine meist rechteckige oder ovale Form, die aus verschiedenen Materialien wie Kunststoff, Metall oder Keramik bestehen kann. Eine Wanne wird normalerweise mit Wasser gefüllt und dient zum Waschen des Körpers oder zur Entspannung im Wasser. Es gibt verschiedene Arten von Wannen, darunter Badewannen, Waschbecken oder Bottiche. Wannen können in Badezimmern, Küchen oder anderen Räumen installiert werden und dienen einem bestimmten Zweck entsprechend ihrer Funktion.

Synonyme für "Wanne": Becken, Bottich, Bassin, Badewanne, Badezuber

Bedeutungsunterschiede: Wanne ist ein Behälter, der dazu dient, Flüssigkeiten oder Gegenstände aufzunehmen, oft in einer halbkreisförmigen oder rechteckigen Form. Im Zusammenhang mit Bädern bezieht sich Wanne oft auf eine Badewanne, kann aber auch andere Arten von Behältern wie Becken, Bottich, Bassin oder Badezuber umfassen, die alle dazu dienen, Flüssigkeiten oder Gegenstände aufzunehmen.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Wanne" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN