Wärmebrücke - Kältebrücke, Wärmefalle, Wärmeleck, Wärmeunterbrechung, Wärmeübertragungspfad

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Westminster Abbey London Grobritannien: Eine gotische Kirche, die seit mehr als tausend Jahren das politische und kulturelle Zentrum Großbritanniens ist. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Westminster Abbey London Grobritannien: Eine gotische Kirche, die seit mehr als tausend Jahren das politische und kulturelle Zentrum Großbritanniens ist. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Wärmebrücke

Eine Wärmebrücke ist ein Bereich in der Gebäudehülle, der eine höhere Wärmeübertragung aufweist als die umgebenden Bauteile. Dadurch kann es zu Wärmeverlusten oder Schimmelbildung kommen.

Synonyme für "Wärmebrücke": Kältebrücke, Wärmefalle, Wärmeleck, Wärmeunterbrechung, Wärmeübertragungspfad

Bedeutungsunterschiede: Kältebrücke und Wärmebrücke bezeichnen beide Bereiche in einer Struktur, durch die Wärme schneller entweichen kann. Eine Wärmefalle beschreibt einen Bereich, in dem Wärme eingeschlossen wird, während ein Wärmeleck eine undichte Stelle ist, durch die Wärme entweicht. Wärmeunterbrechung bezieht sich auf eine Barriere, die den Wärmefluss blockiert, und ein Wärmeübertragungspfad ist der Weg, den die Wärme nimmt, um von einem Punkt zum anderen zu gelangen.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Wärmebrücke" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN