Videokamera - Filmkamera, Camcorder, Videorecorder, Aufzeichnungsgerät, Kamerarekorder

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Videokamera

Eine Videokamera ist ein Gerät zum Aufnehmen von bewegten Bildern auf einem digitalen oder analogen Medium. Sie wird verwendet, um Ereignisse und Szenen festzuhalten und kann für verschiedene Zwecke wie Filmproduktion, Dokumentation oder persönliche Erinnerungen verwendet werden.

Synonyme für "Videokamera": Filmkamera, Camcorder, Videorecorder, Aufzeichnungsgerät, Kamerarekorder

Bedeutungsunterschiede: Eine Videokamera ist ein Gerät oder eine Vorrichtung, mit der bewegte Bilder und/oder Ton aufgezeichnet werden können. Eine Filmkamera ist eine Kamera, die speziell für die Aufnahme von bewegten Bildern auf Film entwickelt wurde. Ein Camcorder ist ein tragbares Gerät, das Video- und Tonaufnahmen aufzeichnet und oft für den persönlichen Gebrauch verwendet wird. Ein Videorecorder ist ein Gerät, das Videosignale aufzeichnet und wiedergibt, oft in Form von VHS-Kassetten oder DVDs. Ein Aufzeichnungsgerät ist eine Vorrichtung, mit der Video- und/oder Tonaufnahmen gemacht werden können, oft in digitaler Form. Ein Kamerarekorder ist ein Gerät, das sowohl eine Kamera als auch einen Recorder enthält und zum Aufnehmen von Video- und/oder Tonaufnahmen verwendet wird.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Videokamera" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN