Spülkasten - WC-Spülkasten, Toilettenspülung, Wasserspülung, Druckspüler, Aufputz-Spülkasten

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Taj Mahal Agra Indien: Ein Mausoleum aus weißem Marmor, das als eines der schönsten Beispiele islamischer Architektur und eines der schönsten Bauwerke der Welt gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Taj Mahal Agra Indien: Ein Mausoleum aus weißem Marmor, das als eines der schönsten Beispiele islamischer Architektur und eines der schönsten Bauwerke der Welt gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Spülkasten

Ein Spülkasten ist ein Behälter, der das Wasser für die Toilettenspülung enthält. Er wird in der Regel direkt an der Toilette angebracht und kann auf verschiedene Weise bedient werden, wie zum Beispiel über eine Taste oder einen Hebel.

Synonyme für "Spülkasten": WC-Spülkasten, Toilettenspülung, Wasserspülung, Druckspüler, Aufputz-Spülkasten

Bedeutungsunterschiede: Ein Spülkasten ist ein Behälter, der Wasser zur Spülung von Toiletten oder anderen Sanitäreinrichtungen speichert und freisetzt. Die Toilettenspülung bezeichnet den Vorgang, bei dem Wasser aus einem Spülkasten in eine Toilette geleitet wird, um sie zu spülen. Die Wasserspülung ist ein Synonym für die Toilettenspülung und bezieht sich auf den Gebrauch von Wasser zur Reinigung von Sanitäranlagen. Ein Druckspüler ist eine Art Spülkasten, der durch den Druck des Wassers in der Leitung aktiviert wird und eine schnelle und effektive Spülung ermöglicht. Ein Aufputz-Spülkasten ist ein Spülkasten, der an der Wand oberhalb der Toilette installiert ist und sichtbar ist.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Spülkasten" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN