Silikonfuge - Dichtungsnaht, Abdichtung, Fugenabdichtung, Versiegelung, Fugendichtung

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Silikonfuge

Silikonfuge ist eine dauerelastische Dichtungsmasse, die zur Abdichtung von Fugen im Bauwesen eingesetzt wird. Sie besteht aus Silikonkautschuk und wird auf die Fuge aufgetragen, um diese abzudichten und vor Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen.

Synonyme für "Silikonfuge": Dichtungsnaht, Abdichtung, Fugenabdichtung, Versiegelung, Fugendichtung

Bedeutungsunterschiede: Eine Silikonfuge dient zur Abdichtung und Versiegelung von Fugen in Gebäuden oder Konstruktionen. Eine Dichtungsnaht oder Fugenabdichtung beschreibt die abgedichtete Verbindung zweier Bauteile. Die Abdichtung sorgt dafür, dass keine Flüssigkeit oder Luft durch die Fuge dringen kann. Eine Versiegelung oder Fugendichtung schützt vor Feuchtigkeit oder Schmutz, die durch die Fuge eindringen könnte.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Silikonfuge" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN