Sensor - Messfühler, Detektor, Sensor, Aufnehmer, Messgerät

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Schloss Neuschwanstein Bayern Deutschland: Ein Märchenschloss im Stil der Neugotik, das als Inspiration für das Schloss im Disney-Film "Die Schöne und das Biest" diente. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Schloss Neuschwanstein Bayern Deutschland: Ein Märchenschloss im Stil der Neugotik, das als Inspiration für das Schloss im Disney-Film "Die Schöne und das Biest" diente. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Sensor

Ein Sensor ist ein technisches Gerät oder eine Vorrichtung, die physikalische oder chemische Signale oder Zustände misst und in ein elektrisches Signal umwandelt. Sensoren werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, wie z.B. in der Automatisierungstechnik, Medizintechnik, Umweltüberwachung, Robotik oder Informationstechnologie.

Synonyme für "Sensor": Messfühler, Detektor, Sensor, Aufnehmer, Messgerät

Bedeutungsunterschiede: Ein Sensor ist ein technisches Gerät, das physikalische Größen misst und in messbare Signale umwandelt. Ein Messfühler ist ein Sensor, der zur Messung bestimmter Parameter verwendet wird. Ein Detektor dient zur Erkennung von gezielten Daten oder Signalen. Ein Aufnehmer nimmt physikalische Größen auf und wandelt sie in elektrische Signale um. Ein Messgerät ist ein Instrument zur Messung und Anzeige von physikalischen Größen.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Sensor" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN