Schattenspender - Sonnenschutz, Sonnensegel, Markise, Baldachin, Schirm

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Brandenburger Tor Berlin Deutschland: Eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands und Symbol für die deutsche Geschichte und die Wiedervereinigung Deutschlands. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Brandenburger Tor Berlin Deutschland: Eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands und Symbol für die deutsche Geschichte und die Wiedervereinigung Deutschlands. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Schattenspender

Schattenspender sind Elemente oder Strukturen, die vor Sonneneinstrahlung schützen und Schatten spenden. Diese dienen der Schaffung eines kühlen und angenehmen Bereichs im Freien. Zu den Schattenspendern zählen diverse Objekte wie Sonnenschirme, Markisen, Sonnensegel oder Baldachine, die je nach Einsatzbereich und ästhetischen Präferenzen eingesetzt werden, um Schutz vor der Sonne zu bieten.

Synonyme für "Schattenspender": Sonnenschutz, Sonnensegel, Markise, Baldachin, Schirm

Bedeutungsunterschiede: Ein Schattenspender ist eine Struktur oder Vorrichtung, die dazu dient, Schatten zu erzeugen und somit vor Sonneneinstrahlung zu schützen. Dazu gehören Sonnenschutz, wie beispielsweise Sonnensegel oder Markisen, die über Terrassen oder Fenstern angebracht werden, um Schutz vor direktem Sonnenlicht zu bieten. Ein Baldachin ist eine Art von Überdachung, die oft über einem Bereich im Freien angebracht ist, um Schatten zu spenden. Ein Schirm ist ein tragbares Gerät, das verwendet wird, um eine Person oder einen Bereich vor Sonneneinstrahlung zu schützen, indem es Schatten spendet.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Schattenspender" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN