Kontrast - Gegensatz, Unterschied, Kontrast, Gegenpol, Kontrastmittel

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Kontrast

Kontrast bezieht sich auf den deutlichen Unterschied oder Gegensatz zwischen zwei oder mehreren Elementen, Eigenschaften oder Zuständen. Im visuellen Bereich bezieht sich Kontrast auf den Unterschied in Helligkeit, Farbe oder Schärfe zwischen verschiedenen Objekten oder Bereichen eines Bildes. Kontrast kann auch in anderen Zusammenhängen auftreten, wie zum Beispiel im Sprachgebrauch, im Design oder in der Wahrnehmung.

Synonyme für "Kontrast": Gegensatz, Unterschied, Kontrast, Gegenpol, Kontrastmittel

Bedeutungsunterschiede: Der Kontrast beschreibt den Gegensatz oder Unterschied zwischen zwei oder mehreren Elementen, Eigenschaften oder Zuständen. Er kann als Gegenpol fungieren und dient dazu, bestimmte Merkmale oder Aspekte hervorzuheben oder zu betonen. Neben dem visuellen Kontrast, der in der Bildgestaltung eine wichtige Rolle spielt, kann der Begriff auch in anderen Kontexten verwendet werden, beispielsweise in der Sprache, Musik oder Kunst.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Kontrast" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN