Keramik - Porzellan, Tonware, Steingut, Fayence, Majolika

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Keramik

Keramik ist ein Oberbegriff für verschiedene Materialien wie Porzellan, Tonwaren, Steingut, Fayence und Majolika. Es handelt sich um hitzebeständige, kratzfeste und hygienische Materialien, die oft für die Herstellung von Geschirr, Fliesen und Sanitärprodukten verwendet werden.

Synonyme für "Keramik": Porzellan, Tonware, Steingut, Fayence, Majolika

Bedeutungsunterschiede: Keramik bezeichnet Werkstoffe aus anorganischen, nichtmetallischen Materialien wie Ton, Silikaten oder Feldspaten, die gebrannt werden. Porzellan ist ein spezieller Typ von Keramik, der weiß und glasiert ist. Tonware bezieht sich auf Gegenstände aus gebranntem Ton. Steingut ist ebenfalls ein keramisches Material mit glasierter Oberfläche. Fayence ist eine Keramikart mit bunter Glasur. Majolika ist farbig glasierte Keramik, die oft für dekorative Zwecke verwendet wird.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Keramik" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN