Kalender - Terminplaner, Zeitplan, Agenda, Planer, Jahresplaner

Kalender - Terminplaner, Zeitplan, Agenda, Planer, Jahresplaner

Kalender
Bild: No-longer-here / Pixabay

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Kalender

Ein Kalender ist ein System zur Organisation und Darstellung von Tagen, Wochen, Monaten und Jahren. Er dient zur Verwaltung von Terminen, Veranstaltungen und Feiertagen und hilft dabei, den Überblick über Zeitpläne und Fristen zu behalten. Kalender können sowohl physisch als auch digital sein und bieten verschiedene Ansichten wie Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresansichten.

Synonyme für "Kalender": Terminplaner, Zeitplan, Agenda, Planer, Jahresplaner

Bedeutungsunterschiede: Ein Kalender dient zur Organisation und Planung von Terminen und Ereignissen. Ein Terminplaner ist ein anderer Begriff für einen Kalender, der die Verwaltung von Terminen ermöglicht. Ein Zeitplan ist eine strukturierte Übersicht über die zeitliche Aufteilung von Aktivitäten. Eine Agenda ist ein Kalender mit spezifischen geplanten Punkten oder Themen. Ein Planer ist ein Instrument zur zeitlichen Organisation von Aufgaben und Terminen. Ein Jahresplaner ist ein Kalender, der das ganze Jahr im Überblick zeigt.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Kalender" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN