Emotion - Gefühl, Emotion, Gemüt, Stimmung, Gefühlszustand

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Tower Bridge London England: Eine bekannte zweistöckige Stahl- und Stahlbeton-Hängebrücke, die über den Fluss Themse führt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Tower Bridge London England: Eine bekannte zweistöckige Stahl- und Stahlbeton-Hängebrücke, die über den Fluss Themse führt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Emotion

Emotionen sind intensive Gefühlszustände, die auf äußere Reize oder innere Erlebnisse zurückzuführen sind. Sie umfassen Freude, Trauer, Angst, Wut und viele andere Gefühlslagen, die eine individuelle Reaktion auf bestimmte Situationen oder Ereignisse darstellen.

Synonyme für "Emotion": Gefühl, Emotion, Gemüt, Stimmung, Gefühlszustand

Bedeutungsunterschiede: Emotion beschreibt eine intensive Gefühlsregung, die durch äußere oder innere Reize ausgelöst wird. Ein Gefühl ist allgemein gefasst und kann eine breite Palette von Emotionen umfassen, wie Freude, Trauer oder Wut. Das Gemüt bezieht sich auf die Gesamtheit der Gefühle und die emotionale Verfassung einer Person über einen längeren Zeitraum hinweg. Stimmung beschreibt den aktuellen emotionalen Zustand, oft mit einer gewissen Dauerhaftigkeit und weniger intensiver als eine Emotion. Ein Gefühlszustand ist ein übergeordneter Begriff, der sowohl unmittelbare Emotionen als auch länger andauernde Stimmungen umfassen kann.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Emotion" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN