Dicke - Stärke, Dicke, Dimension, Dickegrad, Mächtigkeit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Dicke

Die Dicke bezieht sich auf die Ausdehnung oder den Abstand zwischen zwei Oberflächen oder Schichten. Sie wird oft in Bezug auf Materialien wie Platten, Folien, Stoffe oder Beschichtungen verwendet. Die Dicke kann einen Einfluss auf die Festigkeit, Isolierung, Flexibilität oder andere Eigenschaften eines Materials haben.

Synonyme für "Dicke": Stärke, Dicke, Dimension, Dickegrad, Mächtigkeit

Bedeutungsunterschiede: Dicke bezieht sich auf das Maß der Tiefe oder des Abstands zwischen zwei parallelen Flächen eines Objekts. Stärke ist ein synonym verwendeter Begriff, der ebenfalls die Ausdehnung eines Objekts in einer bestimmten Dimension beschreibt. Dimension kann allgemeinere räumliche Ausmaße eines Objekts umfassen, einschließlich Länge, Breite und Höhe, und wird oft in der Physik und Mathematik verwendet. Dickegrad ist ein spezifischeres Maß und beschreibt die genaue Abstufung oder das Niveau der Dicke. Die Mächtigkeit wird oft in der Geologie verwendet und beschreibt die vertikale Ausdehnung einer Gesteinsschicht.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Dicke" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN