BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Presse

  • Abhilfe bei feuchten Wänden


Abhilfe bei feuchten Wänden

Abhilfe bei feuchten Wänden

Feuchte Stellen an den Wänden sind ein Alarmzeichen, denn Feuchtigkeit zerstört auf Dauer Putz und Mauerwerk. Sie vermindert die Wärmedämmwirkung der Wände und bewirkt unbehagliches und teilweise ungesundes Raumklima. Zur Abhilfe gibt es keine Patentlösung für alle Fälle. Jeder Schadensfall muß für sich betrachtet werden. Hier zwei Beispiele:

Kondensfeuchte und Schimmelpilz in Raumecken

Diese Feuchtigkeit entsteht durch Kondensation aus der Raumluft. Dies geschieht insbesondere an den kühlsten Stellen der Außenwände. Dort wird die sogenannte Taupunkt-Temperatur unterschritten. Ähnlich wie bei einem kühlen Gegenstand, den man aus dem Kühlschrank nimmt, kondensiert daran die Luftfeuchte. Behoben werden solche Schäden nur durch Erhöhung der Oberflächen-Temperatur. Dies ist durch Wärmedämmung, am besten von außen, erreichbar.

Feuchte Außenfassade

Hier zeigt sich Feuchtigkeit in verschiedenster Form, z.B. durch Putzabplatzungen, Absandung oder auch in Form von Begrünung. Die Ursache liegt hier meist in witterungsbedingter Wasseraufnahme. Insbesondere im Sockelbereich können sich derartige Symptome auch durch aufsteigende Feuchtigkeit bilden.

Generell gilt: Bei feuchter Fassade muß der Fachmann ran, um eine Schadensdiagnose zu erstellen. Oftmals kann durch eine Fassaden-Imprägnierung der Schaden behoben werden.

Anzeige

Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©