BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Presse

  • Die transparente Wärmedämmung nutzt Sonnenenergie


Die transparente Wärmedämmung nutzt Sonnenenergie

Die transparente Wärmedämmung nutzt Sonnenenergie

Capatect entwickelt derzeit ein zukunftsorientiertes, energiesparendes Fassa-dendämmsystem: die transparente Wärmedämmung (TWD). Bei dieser Techno-logie werden die durch die Sonnenstrahlung aufgeheizten Außenwände des Gebäudes zur Wärmegewinnung genutzt.

Die Capatect-TWD besteht aus einem fensterähnlichen Modul mit einer Rück-seite aus schwarz beschichtetem Metall. Bei Sonneneinwirkung heizt sich diese Fläche auf Temperaturen bis zu 70 Grad Celsius auf und gibt die Wärme an die dahinter liegende Luftschicht und schließlich an die Wand ab. In dem Element befinden sich transparente, glasartige Röhrchen, ähnlich wie gestapelte Stroh-halme. Diese lassen das Sonnenlicht an die schwarze Fläche gelangen, wo-durch sie sich erwärmt. Die dabei entstehende Wärme kann aber nicht an die Außenluft zurück, da die Röhrchen die Wärmeabgabe stark reduzieren. Zum Schutz der Röhrchen gegen Beschädigungen und Verschmutzungen sowie zur weiteren Reduzierung der Wärmeabgabe ist das Element mit einer für die Solarstrahlung durchlässigen Sicherheitsglas-Scheibe, ähnlich wie ein isolier-verglastes Fenster, abgeschlossen. Eine TWD ist nur auf sonnenbeschienenen Flächen sinnvoll anzuwenden.

Geeignete, transparent wärmegedämmte Fassaden zeichnen sich dadurch aus, dass im Verlaufe einer Heizperiode durch das Mauerwerk mehr Wärme in den hinter der Fassade liegenden Raum fließt als diesen verläßt. Der Wärmeüber-schuß der TWD-Fassade dient also der Raumbeheizung und hilft damit, kon-ventionelle Energieträger zu ersetzen. Der Wärmeüberschuß einer TWD-Fas-sade kann je nach deren Ausführungsform und geographischer Lage während einer Heizperiode zwischen 60 und 120 kWh/m2TWD liegen. Bei einem günsti-gen Verhältnis von TWD-Fläche zur Wohnraumfläche wird somit der Bau von Nullheiz- und Niedrigstenergiehäusern möglich.

Bei der hinterlüfteten Capatect-TWD-Fassade befindet sich zwischen den die Solarstrahlung absorbierenden Modulen und dem Mauerwerk ein Luftspalt, der je nach Betriebszustand und Jahreszeit zur Umgebung hin be- und entlüftet werden kann. Er dient somit als Klimapuffer. Außerhalb der Heizperiode strömt durch den Hinterlüftungsspalt kühlere Außenluft, so dass kaum ein Wärme-übertrag auf das Mauerwerk stattfinden kann.

Durch dieses TWD-System, das noch in der Entwicklungsphase ist, verspricht man sich eine Kostenreduzierung gegenüber den konventionellen TWD-Fassa-den mit mechanischer Abschattungseinrichtung, da auf ein teures und äußerst wartungsintensives Verschattungssystem verzichtet werden kann.

Anzeige

Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©