— Was man bei neuen Dachfenstern beachten sollte? Dachfenster können sowohl eine Notwendigkeit als auch eine Bereicherung für das jeweilige Zimmer sein. Als Lichtquelle und Luftzufuhr sollte man diesen Fenstern ebenso viel Aufmerksamkeit schenken, wie der Haustür - So kommen sie in verschiedenen Formen, Größen und Ausstattungsmöglichkeiten daher.
Vorab-Informationen und Hilfestellungen zum Pressetext
Vorab-Informationen und Hilfestellungen zum Pressetext
Such-Hilfen
Such-Hilfen: Klicken Sie die Wörter an, die für Sie wichtig sind. Diese werden dann im Text markiert und sind dadurch leichter zu erkennen.
Bei den verschiedenen Variationen, aus denen man wählen kann, sollte man auch das Material des Rahmens nicht außer Acht lassen. Kunststoff ist pflegeleicht, widerstandsfähig und kann für Jahrzehnte halten. Holz hat eine bessere Temperaturdämmung, braucht aber regelmäßige Pflege. Aluminium hält bei entsprechender Pflege ein Leben lang, trotz sämtlichen Witterungen. Holzrahmen mit Aluminiumkern hingegen, gehören zu den luxuriöseren Angeboten auf dem Markt.
Schwingfenster
Für Dachneigungen von 15 - 90 Grad sind Schwingfenster sinnvoll. Sie lassen sich mit einem Handgriff öffnen. Dabei lässt sich die Außenseite einfach erreichen, da man diese einfach bis zum Anschlag nach innen schwingen kann. Das erlaubt ein einfaches Putzen der Scheibe und damit für eine bessere Aussicht.
Ausstiegsfenster
Bei einer Dachneigungen von 20 - 60 Grad ist ein Ausstiegsfenster ganz nützlich, zumal dies für Schornsteinfeger und Dachdecker, wie der Name des Fensters es bereits impliziert, als Zugang zum Dach dienen kann. Solche können nach links oder nach rechts geöffnet werden.
Elektro- und Solarfenster
Wer es etwas technischer mag oder die Fenster an einer hohen Decke hat, interessiert sich bestimmt für Elektro- und Solarfenster. Diese lassen sich auf Knopfdruck öffnen und schließen. Je nach Ausstattung verfügen sie über einen Regensensor, welcher das Fenster bei schlechtem Wetter automatisch schließt. Solarfenster haben zwischen zwei Glasscheiben mit Solarzellen versehene Acrylglas-Streifen. Solche versorgen das Fenster mit Energie, was den Anschluss an ein Kabel obsolet macht. Dies spart langfristig Energiekosten, die beim Betreiben von einfachen Elektrofenstern aufkommen.
Spezialfenster und Sonderanfertigungen
Natürlich lassen sich auch völlig einzigartige Fenster einsetzen. Diese werden aus unterschiedlichen Gründen so genannt: Manchmal liegt es an der Architektur, manchmal aber auch am persönlichen Geschmack. Es gibt einige Firmen diese die diese anbieten, jedoch sind solche Fenster vom Kauf bis zur Montage recht kostspielig.
Möglichst genau Maß nehmen
Bei Fenstern ist es wichtig, immer die genauen Maße zu kennen. Daher ist es erforderlich, die Fensterhöhe und -breite von innen sowie außen auszumessen. Wichtig ist es zudem, die Lichtmaße zu kennen: Das bedeutet der mögliche Einfallwinkel und die beleuchtete Fläche muss ausgemessen werden. Das ist wichtig, damit man das passende Fenster auswählen kann, welches die Raumbeleuchtung nicht negativ beeinflusst. Denn nichts ist frustrierender und obendrein kostspieliger, wenn das gekaufte Fenster nicht vernünftig eingebaut werden kann.
Die Montage und was es dabei zu beachten gibt
Vor der Montage sollte man sicherstellen, dass die zuvor ermittelten Maße auch stimmen. Die Anleitung des Herstellers ist dabei immer durchzulesen. Die Witterungsbedingungen sind hierbei entscheidend. Es muss auf jeden Fall trocken sein, damit das Fenster fachgerecht eingebaut werden kann. Daher ist der Sommer die beste Zeit, um ein neues Fenster einzubauen. Viele Hersteller und Verkäufer bieten gegen einen Aufpreis auch die Montage an.
In dem Ratgeber von HolzLand lassen sich obendrein auch einige nützliche Tipps finden. So steht dem Einbau nichts mehr im Weg.
Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zur BAU-Presse-Redaktion aufnehmen:
Relevante Schwerpunktthemen und Volltext-Suche
Entdecken Sie weitere Informationen zu nachfolgenden Schwerpunktthemen
Kommentarfunktion: Ihre Erfahrungen, Anmerkungen und Kommentare bzgl. des Themas
"Was man bei neuen Dachfenstern beachten sollte?"
Google-Leistungsdiagnostik / PageSpeed Insights / Core Web Vitals-Bewertung dieser Seite
Zur Information: Google speichert die Testergebnisse leider nur für 4 Wochen.
Wir bemühen uns, die Testergebnisse regelmäßig zu aktualisieren, auch wenn sich der Seiteninhalt nicht ändert, können dies jedoch nicht immer gewährleisten.
Sie haben jedoch die Möglichkeit, und den Test selbst durchzuführen.