Vinylboden sieht elegant aus und hat viele Vorteile
— Vinylboden sieht elegant aus und hat viele Vorteile. Vinylboden ist besonders als Bodenbelag für Wohnzimmer überaus beliebt. Das liegt vor allem daran, dass das Material sehr belastbar und pflegeleicht ist. Zudem gibt es Vinyl in vielen Gestaltungsformen, die zu jeder gewünschten Wohnzimmereinrichtung passen. Doch auch andere Zimmer lassen sich mit diesen Böden auslegen. Die hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit macht Vinyl beispielsweise zum perfekten Bodenbelag für das Badezimmer. Besonders einfach auszulegen ist der sogenannte Klick-Vinyl, der sich etwas von der klassischen Variante unterscheidet. Der große Vorteil ist, dass man diesen Boden problemlos selbst verlegen und sofort danach mit der Möblierung starten kann. Denn ein langwieriges Austrocknen entfällt beim Klick-Vinyl. Übrigens ist Vinyl grundsätzlich gut für eine Fußbodenheizung geeignet. Viele Argumente also für diese klassische Bodenvariante.
Inhalt und Schnellsprungziele
- Bei Klickvinyl wird geklickt und nicht geklebt
- Viele Argumente pro Vinyl
- Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
- BauKI-gestützte Zusatzinformationen für vertiefte Einblicke
Selbst echte "Heimwerker-Laien" wissen, dass Vinyl etwas mit Böden zu tun hat. Doch was genau bedeutet das eigentlich? Konkret handelt es sich um einen überaus schadstoffarmen und sehr stabilen Kunststoff mit der offiziellen Bezeichnung Polyvinylchlorid (PVC). Es gibt auch Varianten, in denen dem Kunststoff fein gemahlene Steine hinzugefügt werden, was den Belag noch härter werden lässt. Fachhändler wie casando bieten ein umfangreiches Angebot an Vinylböden und dazu eine kompetente Beratung. Der Anbieter aus Lindlar (Nordrhein-Westfalen) führt sowohl Klebe- als auch Klick-Vinyl in unterschiedlichen Design-Varianten.
Bei Klickvinyl wird geklickt und nicht geklebt
Bereits der Name verrät, worum es geht. Während herkömmlicher Vinylboden verklebt wird, wird die andere Variante geklickt, wie man dies von Parkett, Laminat und Kork kennt. Bei der Klick-Variante werden die Vinylplatten ineinander eingehakt. Möglich wird dies durch bestimmte Verbindungsmechanismen, die für einen festen Halt der Platten sorgen. Diese Vinyl-Variante ist sehr schnell und einfach zu verlegen und sofort belastbar, da keine Zeit zum Aushärten des Klebers gebraucht wird.
Der Weg zum schicken und modernen Wohnzimmer ist also kurz, da direkt mit der Möblierung begonnen werden kann. Ein weiterer Vorteil: Klick-Vinyl ist leicht austauschbar, denn es können bei Beschädigung auch einzelne Platten entfernt und durch neue ersetzt werden. Wie eingangs erwähnt, ist Klick-Vinyl ebenso wie Klebe-Vinyl für eine Fußbodenheizung geeignet.
Viele Argumente pro Vinyl
Auch Parkett und Fliesen sind sehr Bodenbeläge. Vinyl - ganz gleich ob Klebe oder Klick - verfügt aber über besondere Vorteile. Das Material ist überaus robust und leise. Leise bedeutet, dass beim Laufen über Vinyl kaum Lärm entsteht. Auch sind Vinylbösen sehr unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Deswegen wird er sehr gerne als Bodenbelag für Badezimmer genutzt. Zudem ist diese Art des Bodenbelags äußerst pflegeleicht. Im Handel gibt es diverse Spezialreiniger für Vinylböden. Doch auch diese Reinigungsmittel tun es:
- Essig
- Glasreiniger
- Neutralreiniger
- Schmierseife
- Allzweckreiniger
Obwohl PVC sehr robust ist, sollten keine aggressiven Reiniger verwendet werden. Tabu sind z. B.:
- ammoniakhaltige Reiniger
- Weichspüler
- Scheuermilch
Besonders scharfe Verbindungen braucht es ohnehin nicht, denn Vinyl lässt sich einfach reinigen und erstrahlt schnell wieder im alten Glanz. Egal in welchem Design. Dazu einfach die Reiniger mit Wasser vermischen. Vor dem Abwischen sollte grober Schmutz abgefegt werden.
Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zur BAU-Presse-Redaktion aufnehmen:
BauKI-generierte Keywords, Synonyme und themenbezogene Artikel
- Keywords: Badezimmer Bodenbelag Fußbodenheizung Möblierung Reiniger Vinyl Vinylboden Wohnzimmer
Kurz erklärt: Vinyl
Vinyl ist ein synthetischer Bodenbelag aus Polyvinylchlorid (PVC) und wird in verschiedenen Ausführungen hergestellt, einschließlich Designböden und -fliesen. Es ist robust, pflegeleicht und langlebig und eignet sich daher gut für den Einsatz in stark frequentierten Bereichen wie Küchen und Badezimmern.
- Synonyme für Vinyl: PVC-Belag, Designboden, Designvinylboden, Vinylbodenbelag, Kunststoffboden
- "Vinyl" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Vinyl" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Vinyl" in Artikel: Vinylboden in der eigenen Wohnung verlegen (16)
- "Vinyl" in Artikel: Vinyl auf Fliesen: Tipps für erfolgreiches selber verlegen (14)
- "Vinyl" in Artikel: Vinyl oder Laminat - welcher Boden ist besser? (14)
Kurz erklärt: Vinylboden
Vinylboden ist ein Bodenbelag, der aus Kunststoff besteht und in verschiedenen Designs erhältlich ist. Er zeichnet sich durch eine hohe Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit aus und eignet sich für viele Räume wie z.B. Wohnzimmer, Küchen oder Badezimmer.
- Synonyme für Vinylboden: Designboden, PVC-Boden, Kunststoffboden, Bodenbelag, elastischer Bodenbelag
- "Vinylboden" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Vinylboden" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Vinylboden" in Artikel: Vinyl oder Laminat - welcher Boden ist besser? (12)
- "Vinylboden" in Artikel: Vinylboden in der eigenen Wohnung verlegen (6)
- "Vinylboden" in Artikel: Vinyl auf Fliesen: Tipps für erfolgreiches selber verlegen (4)
Kurz erklärt: Bodenbelag
Bodenbelag bezieht sich auf das Material, das auf den Boden gelegt wird, um eine bestimmte Ästhetik, Funktionalität oder Sicherheit zu erreichen. Beispiele sind Teppiche, Fliesen, Laminat oder Parkett.
- Synonyme für Bodenbelag: Fußbodenbelag, Bodenbeläge, Bodenbelege, Fußbodenbeläge, Bodenbelagssysteme
- "Bodenbelag" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Bodenbelag" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Bodenbelag" in Artikel: Nachhaltige Natursteinböden für anspruchsvolle Bauherren (11)
- "Bodenbelag" in Artikel: Vinylboden in der eigenen Wohnung verlegen (7)
- "Bodenbelag" in Artikel: Alles rund um’s eigene Zuhause: Das müssen Eigenheimbesitzer wissen (5)
- "Bodenbelag" in Artikel: Fliesen für den gewerblichen und privaten Bereich - auf Trittsicherheit achten und die optimale Abriebklasse wählen (2)
- "Bodenbelag" in Artikel: Vinyl auf Fliesen: Tipps für erfolgreiches selber verlegen (2)
Kurz erklärt: Reiniger
Das Wort Reiniger beschreibt eine Substanz oder eine Lösung, die zur Reinigung von Oberflächen verwendet wird. Es kann sich um verschiedene Reinigungsmittel handeln, wie zum Beispiel Putzmittel, Spülmittel oder Abflussreiniger.
- Synonyme für Reiniger: Putzmittel, Reinigungslösung, Waschmittel, Spülmittel, Abflussreiniger
- "Reiniger" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Reiniger" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Reiniger" in Artikel: Schimmel am Fenster dauerhaft entfernen (3)
Kurz erklärt: Wohnzimmer
Das Wohnzimmer ist ein Raum in einer Wohnung oder einem Haus, in dem die Bewohner entspannen und Zeit miteinander verbringen können.
- Synonyme für Wohnzimmer: Wohnstube, Wohnraum, Wohnbereich, Wohnsalon, Wohnbereich
- "Wohnzimmer" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Wohnzimmer" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Wohnzimmer" in Artikel: Tapeten: 13 Ideen zur Wandgestaltung im Wohnzimmer (15)
- "Wohnzimmer" in Artikel: Fototapete mit Architektur - ein Rezept für ein modernes Wohnzimmer (11)
- "Wohnzimmer" in Artikel: Tipps zur Umgestaltung oder Renovierung des Wohnzimmers (7)
- "Wohnzimmer" in Artikel: Buffetschrank: Perfekte Kombination aus Funktionalität und Stil (5)
- "Wohnzimmer" in Artikel: Gartenplanung - ein wichtiger Teilaspekt beim Hausbau (4)
- "Wohnzimmer" in Artikel: Ideale Beleuchtung für Ihren Neubau (4)
- "Wohnzimmer" in Artikel: Treppenhausgestaltung fürs Einfamilienhaus: die 10 besten Ideen (3)
- "Wohnzimmer" in Artikel: Wie dein Fernseher zum echten Hingucker wird (3)
- "Wohnzimmer" in Artikel: Der Sommer auf der Terrasse (2)
- "Wohnzimmer" in Artikel: Wenige Handgriffe in einem gemütlichen Zuhause (2)
- "Wohnzimmer" in Artikel: Alles rund um’s eigene Zuhause: Das müssen Eigenheimbesitzer wissen (2)
- "Wohnzimmer" in Artikel: Massivholztisch: Darauf musst Du achten beim Kauf Deines neuen Tisches! (2)
Kurz erklärt: Badezimmer
Ein Badezimmer ist ein Raum in einem Gebäude, der für die Körperpflege und Hygiene genutzt wird. Es ist oft mit einer Toilette, Waschbecken und einer Dusche oder Badewanne ausgestattet. Ein Badezimmer kann auch eine Toilette oder ein WC enthalten und ist in der Regel so gestaltet, dass es eine angenehme Atmosphäre bietet.
- Synonyme für Badezimmer: Bad, Nasszelle, Sanitärraum, Duschraum, Waschzimmer, WC, Toilette
- "Badezimmer" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Badezimmer" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Badezimmer" in Artikel: Ratgeber: Badezimmer-Heizung - Anforderungen und optimale Lösungen (23)
- "Badezimmer" in Artikel: So finden Sie den idealen Waschtisch (16)
- "Badezimmer" in Artikel: Wie du Schimmelbildung in deinem Badezimmer verhinderst (15)
- "Badezimmer" in Artikel: Die Badrenovierung - Tipps für Heimwerker (12)
- "Badezimmer" in Artikel: Waschtischunterschränke - schwebend und leicht (10)
- "Badezimmer" in Artikel: Ratgeber: Wassersparen im Badezimmer - Tipps für mehr Komfort und Nachhaltigkeit (9)
- "Badezimmer" in Artikel: Ideale Beleuchtung für Ihren Neubau (9)
- "Badezimmer" in Artikel: Spa im eigenen Zuhause einrichten: Das gehört dazu! (7)
- "Badezimmer" in Artikel: 20 Fragen und Antworten zum sicheren Schwimmhallen-Ausbau (4)
- "Badezimmer" in Artikel: Wohnaccessoires zum Wohlfühlen (3)
- "Badezimmer" in Artikel: Schimmel im Bad: Vorbeugen und entfernen! (2)
- "Badezimmer" in Artikel: Wandverkleidung - So geht's (2)
- "Badezimmer" in Artikel: Was bringt eine Infrarotheizung? (2)
- "Badezimmer" in Artikel: Der Traum vom Eigenheim (2)
- "Badezimmer" in Artikel: Die häufigsten Fehler beim Hausbau (2)
Kurz erklärt: Möblierung
Möblierung ist die Gesamtheit der Möbel und Ausstattung in einem Raum oder einer Immobilie. Es bezieht sich auf die Einrichtungsgegenstände, die den Raum funktional und ästhetisch gestalten, wie Möbel, Dekorationen und Beleuchtung.
- Synonyme für Möblierung: Einrichtung, Mobiliar, Ausstattung, Möbel, Einrichtungsgegenstände
- "Möblierung" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Möblierung" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
Kurz erklärt: Fußbodenheizung
Fußbodenheizung ist eine Heizungsanlage, bei der Wärme durch Rohre in einem Estrich oder unter dem Boden verlegt wird. Die Wärme wird gleichmäßig im Raum verteilt und kann als angenehme Fußbodenwärme empfunden werden.
- Synonyme für Fußbodenheizung: Bodenheizung, Heizestrich, Heizmatte, Fußbodenwärme, Bodenwärmesystem
- "Fußbodenheizung" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Fußbodenheizung" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Fußbodenheizung" in Artikel: Fußbodenheizungen für Altbau und Neubau (10)
- "Fußbodenheizung" in Artikel: Ratgeber: Brennwert-Heizkessel - Vorteile und Einsatzgebiete erklärt (8)
- "Fußbodenheizung" in Artikel: Parkettboden: Natürlichkeit in den eigenen vier Wänden (7)
- "Fußbodenheizung" in Artikel: Mit idealem Heizestrich wird es schneller warm (5)
- "Fußbodenheizung" in Artikel: Estrichverlegung: Material, Werkzeug und Techniken im Überblick (5)
- "Fußbodenheizung" in Artikel: Trockenestrichsystem mit Fußbodenheizung: F 90! (4)
- "Fußbodenheizung" in Artikel: Vinyl auf Fliesen: Tipps für erfolgreiches selber verlegen (2)
- "Fußbodenheizung" in Artikel: Alles rund um’s eigene Zuhause: Das müssen Eigenheimbesitzer wissen (2)
BauKI-generierte Zusammenfassung: Kurztext, Keywords und Schlagworte des Artikels "Vinylboden sieht elegant aus und hat viele Vorteile"
— Vinylboden sieht elegant aus und hat viele Vorteile. Vinylboden ist besonders als Bodenbelag für Wohnzimmer überaus beliebt. Das liegt vor allem daran, dass das Material sehr belastbar und pflegeleicht ist. Zudem gibt es Vinyl in vielen Gestaltungsformen, die zu jeder gewünschten Wohnzimmereinrichtung passen. Doch auch andere Zimmer lassen sich mit diesen Böden auslegen. Die hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit macht Vinyl... ... weiterlesen ...
Keywords: Vinyl Vinylboden Bodenbelag Reiniger Wohnzimmer Badezimmer Möblierung Fußbodenheizung
Schlagworte: Argument Badezimmer Boden Bodenbelag Design Fußbodenheizung Kunststoff Material Möblierung Parkett Platte Reiniger Variante Vinyl Vinylboden Vorteil Wohnzimmer
Verantwortlich für ![]() | |
---|---|
![]() |
Prof. Dr. Gerhard Partsch Tel: +49 (0)821 / 9987-420 |