BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Presse

  • Die wichtigsten Stationen im Gartenjahr


Die wichtigsten Stationen im Gartenjahr

Die wichtigsten Stationen im Gartenjahr

Die wichtigsten Stationen im Gartenjahr Im eigenen Garten gibt es immer etwas zu tun, und wenn es nur die vergleichsweise unkomplizierte Pflege des Rasens ist. Nicht nur in der Wachstumsphase, sondern auch in den Pausemonaten können und müssen einige Aufgaben erledigt werden, damit man in der nächsten Gartensaison wieder erfolgreich pflanzen und auch ernten kann. Wer jeden Monat ein paar Aufgaben erledigt, kann im Frühjahr gleich richtig starten, wenn es ans Säen und Pflanzen geht. Bei Hausgarten.net findet man nützliche Tipps für die Tätigkeiten in einem erfolgreichen Gartenjahr.

Säen und pflanzen in Frühjahr und Sommer

Zu Beginn des Frühjahrs in den Monaten März und April beginnt das eigentliche Gartenjahr. Die ersten Frühblüher lassen sich blicken und wecken die Vorfreude auf wärmere Monate und mehr Pflanzenwuchs im Garten. Die Beete werden idealerweise jetzt schon vorbereitet, das heißt umgegraben, gehackt, vom Unkraut befreit und anschließend geglättet. Der Boden ist jetzt für neue Bepflanzung vorbereitet.

Erste weniger empfindliche Samen können nun schon ausgesät werden, während man besonders manche Gemüsepflanzen erst im Gewächshaus vorzieht, da sie erst ab bestimmten Boden- und Lufttemperaturen zu keimen beginnen. Auf den Blumenbeeten zeigt sich nun auch das erste frische Grün. Übermäßiger Unkrautwuchs sollte beseitigt werden, damit alle verfügbaren Nährstoffe an die Blumen gelangen. Jetzt ist auch die Zeit, um neue Blumen zu pflanzen, die in wenigen Wochen schon prächtig heranwachsen und blühen können.

Über die Sommermonate sollten die Beete weiterhin regelmäßig vom Unkraut befreit werden, und gegebenenfalls benötigen einige Pflanzen auch hin und wieder die Zugabe von Düngemitteln. Spezielle Düngeanleitungen für Pflanzen findet man beispielsweise im Forum für Gartenarbeit und Arbeiten am Haus. Wichtig ist besonders in den heißeren Monaten das regelmäßige Wässern. In den Frühlingsmonaten kann ein Großteil des Flüssigkeitsbedarfs über den Regen gedeckt werden, doch spätestens im August wird zusätzliches Gießen erforderlich.

Ernten und vorbereiten der nächsten Saison in Herbst und Winter

Manche Gemüsesorten können bereits ab Juni/Juli geerntet werden. Die Kernerntezeit beginnt jedoch am Ende des Sommers und reicht bis in den Herbst hinein. Bereits im Herbst beginnt auch die Vorbereitung des kommenden Gartenjahres. Sträucher, Büsche, Hecken und Rosen werden zurückgeschnitten und zum Schutz der Beetpflanzen werden Gras und Laub zusammengerecht und auf den Flächen verteilt.

Im Winter gibt es in der Regel kaum etwas zu tun. Allerdings müssen die meisten Pflanzen auch dann regelmäßig gegossen werden, wenn auch insgesamt viel weniger. Falls viel Schnee fällt, müssen manche Zierpflanzen von einer großen Schneelast befreit werden, damit ihre Zweige nicht abbrechen. Für Farbenfreude im Winter sorgen einige winterharte Pflanzen wie die Christrose, der Winterjasmin und die Zaubernuss.


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©