Wertpapierkredit: Effektenkredit & Finanzierung - Fachwissen
Wertpapierkredit - Effektenkredit, Finanzierung, Kapitalaufnahme...

Wertpapierkredit: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Ein Wertpapierkredit, auch bekannt als Lombardkredit oder Effektenkredit, ist eine spezielle Form der Finanzierung, bei der der Kreditnehmer Wertpapiere als Sicherheit für den Kredit hinterlegt. Diese Art von Kredit ermöglicht es Anlegern, Liquidität zu gewinnen, ohne ihre Wertpapierbestände verkaufen zu müssen. Der Kreditbetrag wird in der Regel als Prozentsatz des Marktwertes der hinterlegten Wertpapiere festgelegt. Wertpapierkredite werden oft von Banken und Brokern angeboten und können für verschiedene Zwecke genutzt werden, wie zusätzliche Investitionen oder kurzfristige Liquiditätsengpässe. Sie bergen jedoch Risiken, insbesondere bei fallenden Kursen der hinterlegten Wertpapiere, was zu Nachschusspflichten führen kann. Die Zinssätze für Wertpapierkredite sind oft niedriger als bei unbesicherten Krediten.
Synonyme für "Wertpapierkredit"
Effektenkredit, Finanzierung, Kapitalaufnahme, Wertpapierfinanzierung, Wertpapierkreditgeschäft, Wertpapierdarlehen, Effektenfinanzierung, Investmentkredit, Börsenkredit, Aktienkredit
Wertpapierkredit: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Ein Wertpapierkredit ist eine Form der Finanzierung, bei der Wertpapiere als Sicherheit für einen Kredit verwendet werden.
- Ein Effektenkredit ist ein Darlehen, das durch Wertpapiere besichert ist und normalerweise zur kurzfristigen Kapitalbeschaffung oder zur Hebelwirkung von Investitionen verwendet wird.
- Finanzierung ist der Prozess der Beschaffung von Kapital oder Ressourcen, um eine Investition zu finanzieren oder eine Geschäftstätigkeit aufrechtzuerhalten.
- Die Kapitalaufnahme bezeichnet den Prozess der Beschaffung von Kapital durch die Ausgabe von Wertpapieren oder die Aufnahme von Krediten.
- Die Wertpapierfinanzierung bezieht sich auf die Verwendung von Wertpapieren als Sicherheit oder Finanzierungsinstrument für geschäftliche oder persönliche Investitionen.
Wertpapierkredit: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Wertpapierkredit: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wertpapierkredit". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Wertpapierkredite als Ergänzung zur Baufinanzierung?
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wertpapierkredit" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wertpapierkredit" oder verwandten Themen zu finden.
Wertpapierkredit: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Wertpapierkredit"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Wertpapierkredit" von Bedeutung ist.
Wertpapierkredite als Ergänzung zur Baufinanzierung?
— Wertpapierkredite als Ergänzung zur Baufinanzierung? Wer sich mit dem Gedanken an eine Baufinanzierung beschäftigt, wird zunächst einmal seine persönliche Eigenkapitalausstattung überprüfen. Neben den Guthaben auf Spar- und Tagesgeldkonten streckt sich der Begriff Eigenkapital aber noch deutlich weiter. Natürlich zählen Aktien und festverzinsliche Wertpapiere ebenfalls dazu, genauso wie Fonds. Diese werden aber in aller Regel veräußert. Bestehende Lebensversicherungen bieten einen Beleihungswert. Im Rahmen einer Abtretung an die Bank erhöht das Institut entweder das Darlehen, oder, sofern nicht benötigt, reduziert den Beleihungsauslauf in Höhe des Rückkaufswertes des Vertrages. Verwandtendarlehen sind inoffiziell und gelten ebenso wenig als Fremdkapital wie Arbeitgeberdarlehen. Eigenleistungen im Rahmen von Sanierungen bei Bestandsobjekten oder beim Neubau, als Muskelhypothek bekannt, werden ebenfalls dem Eigenkapital zugerechnet. Die Bandbreite, Eigenmittel zu erhöhen und den Fremdmittelbedarf bei der Bank zu senken, ist erheblich. Was passiert aber, wenn ein Immobilienerwerber seine Wertpapiere nicht verkaufen möchte? ... weiterlesen ...
Schlagworte: Aktie Bank Baufinanzierung Beleihungswert Darlehen Eigenkapital Immobilie Immobilienerwerber Institut Lösung Papier Prozent Rahmen Risiko Rückführung Wertpapier Wertpapierkredit Zins
Schwerpunktthemen: Baufinanzierung Darlehen Wertpapier Wertpapierkredit