THG: Treibhausgase, Klimagase, Treibgase & Treibstoffe
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Schnellnavigation zum Thema "THG"
THG: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
THG steht für Treibhausgase, was eine Sammelbezeichnung für verschiedene Gase ist, die zur Erwärmung der Erdatmosphäre beitragen. Dies umfasst Gase wie Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4), Lachgas (N2O) und andere. Treibhausgase absorbieren und emittieren Infrarotstrahlung in der Atmosphäre, was zum sogenannten Treibhauseffekt führt. Während dieser Effekt natürlich und für das Leben auf der Erde notwendig ist, führt die erhöhte Konzentration von THG durch menschliche Aktivitäten zu einer beschleunigten globalen Erwärmung. Die Reduktion von THG-Emissionen ist ein zentrales Ziel internationaler Klimaschutzabkommen. Maßnahmen zur THG-Reduktion umfassen den Ausbau erneuerbarer Energien, Energieeffizienzsteigerungen und Veränderungen in Landnutzung und Industrie.
Synonyme für "THG"
Treibhausgase, Klimagase, Treibgase, Treibstoffe, Klimagas, Emissionen, Kohlendioxid, Methan, Lachgas, Fluorkohlenwasserstoffe
THG: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- THG bezieht sich auf Treibhausgase, welche Gase in der Atmosphäre sind und zum Treibhauseffekt beitragen.
- Klimagase sind ähnlich und umfassen Gase, die zum Klimawandel beitragen.
- Treibgase können als Treibmittel in Aerosoldosen oder anderen Anwendungen verwendet werden, sind aber nicht unbedingt Treibhausgase.
- Treibstoffe sind Substanzen, die zur Energieerzeugung verwendet werden, oft durch Verbrennung, und können ebenfalls Treibhausgase emittieren.
- Klimagas ist ein allgemeiner Begriff für Gase, die das Klima beeinflussen können, sei es durch den Treibhauseffekt oder andere Mechanismen.
THG: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "THG". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kerndämmung wird während des Verklinkerns nass - später Auswirkungen?
- BAU-Forum - Dach - Flachdachabdeckung , Verzicht auf Randkeile
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Ferienhausbau - Schlussrechnung - nachträglich Mehrwertsteuer
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Gabionen mit Podest
- BAU-Forum - Hochwasser - Stand der Dinge im Grimma im April 2003
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Ablauf bei wasserführendem Kamin führt permanent Wasser
- BAU-Forum - Lüftung - Lüftungsheizung heizt nicht ausreichend
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Feuerwehrzufahrt nicht errichtet / meine Zufahrt dafür aber versperrt
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Verputzen einer Bruchsteinwand
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Wärmedurchlasswiderstand
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "THG" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "THG" oder verwandten Themen zu finden.
THG: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "THG"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "THG" von Bedeutung ist.
THG-Quote für öffentliche Ladesäulen: Das müssen Bauherren wissen
— THG-Quote für öffentliche Ladesäulen: Das müssen Bauherren wissen. Die THG-Quote ist eine lohnenswerter Anreiz für Betreiber öffentlicher Ladesäulen, die Elektromobilität aktiv zu unterstützen und gleichzeitig finanziell zu profitieren. Dieser Artikel beleuchtet, wie Bauherren durch die Teilnahme am THG-Quotenhandel Zusatzerlöse generieren können. Dabei werden die notwendigen Schritte, von regulatorischen Anforderungen bis hin zur erfolgreichen Anmeldung, detailliert erläutert, um einen umfassenden Einblick in dieses innovative und zukunftsweisende Thema zu bieten. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Anforderung Anreiz Ausbau Authentifizierungsverfahren Betreiber Bezahlsystem Eichrechtskonformität Elektrofahrzeug Elektromobilität Energie Entwicklung Kriterium Ladeinfrastruktur Ladepunkt Ladesäule Ladestation Quote THG THG-Quote Vorteil
Schwerpunktthemen: Elektrofahrzeug Elektromobilität Ladeinfrastruktur Ladesäule Ladestation THG