Leuchtmittel: Glühbirne, LED, Leuchtröhre & Lampe
Leuchtmittel - Glühbirne, LED, Leuchtröhre, Lampe, Leuchtkörper...

Leuchtmittel: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Leuchtmittel sind elektrische Geräte, die Licht erzeugen, wie Glühbirnen, Leuchtstoffröhren, LEDs und Lampen. Sie sind in verschiedenen Größen, Formen, Farben und Lichtstärken erhältlich und werden für Beleuchtungszwecke in verschiedenen Anwendungen verwendet.
Synonyme für "Leuchtmittel"
Glühbirne, LED, Leuchtröhre, Lampe, Leuchtkörper, Leuchtelement, Lichtquelle, Lichtmittel, Beleuchtungseinheit, Lichtgerät
Leuchtmittel: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Als Leuchtmittel werden verschiedene Arten von Lichtquellen bezeichnet, die zur Beleuchtung verwendet werden.
- Eine Glühbirne ist ein traditionelles Leuchtmittel, das Licht erzeugt, indem ein Draht elektrisch erhitzt wird.
- Eine LED (Light Emitting Diode) ist eine moderne Lichtquelle, die Licht durch den Einsatz von Halbleitern erzeugt und für ihre Energieeffizienz bekannt ist.
- Eine Leuchtröhre ist eine längliche Lichtquelle, bei der Licht durch eine Gasentladung erzeugt wird.
- Eine Lampe ist ein allgemeiner Begriff für eine Vorrichtung, die Licht erzeugt oder enthält.
- Ein Leuchtkörper ist ein weiterer Begriff für eine Lichtquelle oder Vorrichtung, die Licht aussendet oder reflektiert.
Leuchtmittel: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Leuchtmittel: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Leuchtmittel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Elektro
- BAU-Forum - Bauphysik - Eigentlich stammt das "Lichtenfelser Experiment" ja von mir
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - LED Spot & Dimmer kombinieren
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Private Parkplatzbeleuchtung
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Welches Leuschtmittel für Tast-Dimmer?
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Halogenlampen -- Austauschen?
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Einbauleuchte, Wechseln des Leuchtmittels
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Beleuchtung 60 m² großen Wohnraum mit 440 cm hoher Decke
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - LED Treppenlicht Einbau
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Leuchtstoffröhren Fassungen?
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Leuchtmittel" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Leuchtmittel" oder verwandten Themen zu finden.
Leuchtmittel: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Leuchtmittel"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Leuchtmittel" von Bedeutung ist.
Gutes Licht im Haus - wohltuend, gesund, smart und bequem
— Gutes Licht im Haus - wohltuend, gesund, smart und bequem. Gutes Licht im Haus ist kein Zufall. Es ist wichtig, die Beleuchtung in Wohnräumen gut zu planen. Dabei kommt drei Beleuchtungsarten eine besondere Bedeutung zu. Licht ist maßgeblich für die Atmosphäre in einem Raum verantwortlich. Je nach Lichtfarbe, Helligkeit und Kontrast erzielt das Licht ganz unterschiedliche Wirkungen. Mit einer indirekten Beleuchtung entsteht weiches Licht, das Wohlgefühl vermittelt. Ein Arbeitsplatz braucht fokussiertes, helles Licht. Im Idealfall ist die Lichtplanung schon bei Bau oder Renovierung ein wichtiges Thema. Denn gründliche Planung erspart später kostspielige und zeitaufwendige Nachbesserungen und vor allem Enttäuschungen. Nur mit einer gründlichen Planung sind am Ende die Steckdosen und Anschlüsse dort, wo sie auch wirklich notwendig sind. Zudem hilft die Planung dabei, hässliche Verlängerungskabel mitten im Raum oder an der Wand entlang zu vermeiden. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Akzentlicht Arbeitsbeleuchtung Atmosphäre Beleuchtung Helligkeit Hintergrundbeleuchtung Kelvin Kontrast LED Leuchte Leuchtmittel Licht Lichtakzent Lichtfarbe Lichtquelle Planung Raum Schatten Steckdose Strahler
Schwerpunktthemen: Akzentlicht Atmosphäre Beleuchtung Helligkeit Hintergrundbeleuchtung Leuchtmittel Licht Lichtfarbe Raum Schatten Strahler