Infrarotstrahlung: Infrarotlicht & Wärmestrahlung
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Infrarotstrahlung: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Infrarotstrahlung ist eine Form elektromagnetischer Strahlung mit einer Wellenlänge zwischen sichtbarem Licht und Mikrowellen. Sie wird häufig für die Wärmegewinnung oder in medizinischen Anwendungen, wie der Infrarottherapie, eingesetzt. Diese Strahlung hat Eigenschaften, die sie für spezifische Zwecke, einschließlich der Fernübertragung von Wärme, geeignet machen.
Synonyme für "Infrarotstrahlung"
Infrarotlicht, Wärmestrahlung, IR-Strahlung, Wärmewellen, Infrarotwellen, Infrarotstrahlen, IR-Licht, Infrarotenergie, IR-Wellen, Infrarotspektrum
Infrarotstrahlung: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Infrarotstrahlung ist die Form elektromagnetischer Strahlung, die Wärme überträgt und für eine Vielzahl von Anwendungen genutzt wird, darunter Heizung, Fernerkundung und medizinische Therapien.
- Sie umfasst den Bereich des elektromagnetischen Spektrums mit längeren Wellenlängen als sichtbares Licht, aber kürzeren Wellenlängen als Mikrowellen.
- Sie wird auch als Infrarotlicht bezeichnet, da sie Licht mit einer längeren Wellenlänge als sichtbares Licht umfasst und Wärme erzeugt, wenn sie absorbiert wird.
- Wärmestrahlung ist ein synonym für Infrarotstrahlung, das den Aspekt der Wärmeübertragung durch Strahlung betont.
- IR-Strahlung ist eine abgekürzte Form für Infrarotstrahlung, wobei "IR" für "Infrarot" steht.
- Wärmewellen sind die Wellen von Infrarotstrahlung, die Wärme übertragen, wenn sie auf Oberflächen treffen.
- Infrarotwellen sind eine weitere Bezeichnung für die Strahlung, die in einem breiten Spektrum von Anwendungen genutzt wird, darunter Heizung, Kommunikation und Bildgebung.
Infrarotstrahlung: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Infrarotstrahlung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welchen Dämmstoff verwende ich für die Außenwand eines Kindergartens?
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Niedervolt-Halogenlampen in Decke eingebaut: Brandgefahr?
- BAU-Forum - Dach - Glasierte Dachziegel
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Sind Strahlungsschirme nach WSVO 95 "out"?
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Wärmemessgerät Was macht das wirklich
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - reflektiert Einfachverglasung die Wärmestrahlung?
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Plexiglas als Glasersatz
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Dimensionierung einer Wandheizung
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Wandheizung und Bodentiefe Fenster
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Infrarotstrahlung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Infrarotstrahlung" oder verwandten Themen zu finden.
Infrarotstrahlung: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Infrarotstrahlung"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Infrarotstrahlung" von Bedeutung ist.
Was bringt eine Infrarotheizung?
— Was bringt eine Infrarotheizung? Im Winter sind viele auf der Suche nach einer energiesparenden und eher subtilen Art, die Zentralheizung zu unterstützen oder Konvektorheizungen zu ersetzen. Infrarotheizkörper gibt es in neutralen Farben oder beispielsweise als Spiegel oder Bilder bedruckt. Vom Prinzip arbeitet die Infrarotheizung wie die Sonne. Durch die Strahlung erhitzen sich die Oberflächen, auf die sie auftreffen. Eine kleine Infrarotheizung kann ein Badezimmer sehr effizient heizen. Die großen Modelle sind eine Alternative zur Zentralheizung oder zum Kachelofen. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Badezimmer Decke Heizung Infrarotheizung Infrarotstrahlung Installation Jahr Kaufkriterium Leistung Modell Montage Oberfläche Raum Spiegel Strahlung Typ Wärme Wand Watt Zentralheizung
Schwerpunktthemen: Heizung Infrarotheizung Infrarotstrahlung Montage Oberfläche Raum Strahlung Wärme