BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning NEU
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office NEU
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu ausblenden

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Aktuelle Meldungen
  • Rubriken

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Presse

  • Lochbleche - sie halten Einzug in den privaten Bereich


Lochbleche - sie halten Einzug in den privaten Bereich

Lochbleche - sie halten Einzug in den privaten Bereich

Lochbleche - sie halten Einzug in den privaten Bereich

Lochbleche - in der Industrie sind sie schon lange in Gebrauch, weil sie viele positive Eigenschaften haben. Robustheit, leichte Formbarkeit und dennoch Stabilität, Pflegeleichtigkeit und eine gewisse Transparenz, die durch die Lochung der Bleche gegeben ist, machen dieses Material sehr beliebt und vielseitig verwendbar.

Futuristisch sitzen

Zunehmend finden Lochbleche aber auch im privaten Gebrauch Zustimmung. Auch Künstler lassen sich durch dieses wetterbeständige Material inspirieren und fertigen Skulpturen für den Innen- und Außenbereich aus Lochblechen. Wer einen Garten hat, kann aus Lochblechen hervorragende Sitzgelegenheiten arbeiten, die je nach Materialwahl sogar korrosionsbeständig sind und damit bei jedem Wetter und sogar über den Winter im Freien verbleiben können. Hierzu lassen sich die Bleche selbst nach Wunsch biegen und allein als Sitzgelegenheit nutzen oder aber in Kombination mit Betonblöcken verarbeiten. Wer sehr futuristisch lebt oder aber einen puristischen Gegenpol in der eigenen Wohnung zur vorhandenen Einrichtung setzen möchte, kann eine Bank oder einen Hocker auch für den Innenbereich als Sitzgelegenheit aus Lochblechen fertigen.

Den Innenausbau mit Lochblechen individualisieren

Decken abhängen - das erfolgt in der klassischen Variante entweder in Trockenbauweise oder aber mittels Holzpaneelen. Warum aber nicht einmal einen völlig neuen Weg gehen und die Abhängung der Decken mit Lochblechen umsetzen? Die Vorteile der Lochbleche liegen darin, dass diese Deckengestaltung individuell und einzigartig aussieht, dass Lochbleche als angenehmen Nebeneffekt eine gewisse Schalldämmung automatisch mitbringen. Zudem können die Lochbleche auch gleich noch parallel zur Integration von Lüftungskonzeptionen oder aber die Leuchtenintegration genutzt werden, um einen ganz besonderen Stil zu schaffen und gleichzeitig Komfort zu genießen. Auch als Alternative zum klassischen Fliesenspiegel sowohl im Bad als auch in der Küche können Lochbleche die modernere und auch außergewöhnlichere Alternative sein. Durch die Pflegeleichtigkeit und hygienische Nutzbarkeit des Metalls können sie mindestens ebenso gut gereinigt werden wie der Fliesenspiegel, sind dagegen aber langlebiger. Ein weiterer Vorteil der Lochbleche als Alternative zum Fliesenspiegel liegt darin, dass hier Bohrung einfach nach Wunsch in den Löchern angebracht werden können und keine dauerhafte Zerstörung von Fliesen stattfindet. Wenn es gerade um das Thema Wandverkleidungen geht: Auch für den Außenbereich eignen sich die Lochbleche als sehr schöne Wandverkleidung mit dauerhaftem Effekt. So erhält das Haus einen futuristischen Anstrich und wirken sowohl an Neubauten als auch als optischer Gegenpol an Altbauten sehr gut. Die Auswahl an Lochblechen ist sehr vielfältig und RMIG ist ein Anbieter mit großem Sortiment.

Den Außenbereich individuell verschönern

Hausbesitzer mit Kamin oder Ofen kennen das Problem: Das Holz muss eingelagert werden und ein üblicherweise verwendeter Holzverschlag, der das Kaminholz trocken und wettergeschützt aufbewahrt, ist nun nicht unbedingt eine Zier für den Garten. Auch hier können Lochbleche eine schöne und moderne Alternative sein. Der Holzverschlag lässt sich mit den Lochblechen mit relativ wenig Aufwand verkleiden. Dabei können die Lochbleche sowohl aneinandergelegt als auch schuppenartig gestaltet werden. Zudem kann ein Kantenschutz aus Gummi rund um den Holzschuppen noch etwas mehr Design in den eigenen Garten bringen. Auch die Abfallbehältnisse, die bedingt durch die Abfalltrennung in jedem Haushalt immer mehr werden, können durch Lochbleche sehr schön versteckt werden. Durch die Verkleidung der Mülltonnen gewinnt das eigenen Anwesen sowohl in optischer wie auch hygienischer Hinsicht.

Weiterführende Informationen:

http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/ingelheim/ingelheim/ingelheim-ausschuss-beschliesst-einheitliche-fassadengestaltung-fuer-kuenftige-kultur-und-veranstaltungshalle-sowie-wbz-auf-dem-neuen-markt_15308014.htm

Gut zu wissen: Nichts können ist keine Schande, aber nichts lernen

Dr. Hans-Georg Maaßen - Wie stabil ist unsere Demokratie?

zurück Information ist eine Bringschuld und eine Holschuld
- glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst -
weiter

Allgemein | Recht | Satire | Musik | Impfung | Great Reset | ∑ Alle

Dr. Hans-Georg Maaßen - Wie stabil ist unsere Demokratie?

Rede des ehemaligen Verfassungsschutz-Präsidenten vor unseren Gästen am 25. November 2020 in Berlin - Ein Highlight in unserer expandierenden Vortragsreihe

Bei unserem jüngsten Vortragsabend am 25. November in Berlin sprach der ehemalige Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Dr. Hans-Georg Maaßen, über die Demokratie. Maaßen äußerte sich zu Beginn seiner Rede ausführlich über die Umstände, die zu seiner vorzeitigen Versetzung in den Ruhestand führten, nachdem er in Widerspruch zur Bundesregierung öffentlich bezweifelt hatte, dass es in Chemnitz Hetzjagden gegeben haben soll. Maaßen kritisierte in dem exklusiven Vortrag für unsere Gäste, dass klassische Desinformation in den hiesigen Medien kein Einzelfall sei, sondern Diskreditierungs-Kampagnen weit verbreitet sind.

Hier ein paar Stichworte aus dem ausgezeichneten Vortrag:

  • Historisch ist die Demokratie eher die Ausnahme bei uns
  • Die Kanzlerin ist unsere Angestellte, nicht umgekehrt
  • Feinde der Demokratie sind vor allem Terroristen, Extremisten und ausländische Dienste
  • Die Medien sind Grund zur Sorge
  • Zu den Entwicklungen, die aktuell unsere Demokratie destabilisieren, gehören neben den Medien die Erosion des Rechtsstaates, die Ideologisierung der Politik, die Politische Korrektheit und der Umgang mit dem politischen Gegner

Responsive Menu: On / Off

Menu ausblenden

Google Anzeigen


Google-Anzeigen


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©