Schlagwort: Wohnraum
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Wohnraum
Der Wohnraum ist der Raum oder die Räumlichkeiten in einem Gebäude, die zum Wohnen genutzt werden. Es kann sich um Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Badezimmer und weitere Wohnbereiche handeln.
Personenlift im Privathaus
— Personenlift im Privathaus. Moderne Architektur integriert passende Bauelemente für jeden Anspruch. Ein Feature, das immer häufiger zum Einsatz kommt, sind Personenlifte in Privathäusern. Dabei ist das Angebot für passende Lösungen groß. Aber was gilt es bei der Auswahl eines Personenlifts zu beachten?... ... weiterlesen ...
Keywords: Lift Personenlift Treppenlift Fahrstuhl Plattformlift Liftart Barrierefreiheit
Wie dein Fernseher zum echten Hingucker wird
— Wie dein Fernseher zum echten Hingucker wird. Die Zeiten von massiven Schrankwänden aus Holz im Wohnzimmer sind Gott sei Dank vorbei. Inzwischen gibt es sehr viel dekorativere Möbel, die den Fernseher gekonnt in Szene setzen. Die Auswahl von unauffälligen bis imposanten Varianten ist riesig. Hier einige Anregungen... ... weiterlesen ...
Keywords: Fernseher TV Hingucker Wand Board Kabel Gerät Wohnzimmer Möbel
Treppenhausgestaltung fürs Einfamilienhaus: die 10 besten Ideen
— Treppenhausgestaltung fürs Einfamilienhaus: die 10 besten Ideen. Das Treppenhaus ist die Visitenkarte des Hauses. Mit ein paar pfiffigen Ideen sehen Wand, Decke und Treppe wie neu aus... ... weiterlesen ...
Keywords: Treppenhaus Treppenhausgestaltung Treppe Ideen Farbe Licht Wand Anstrich
MEA: Können Bauherren auf den Keller verzichten?
— MEA: Können Bauherren auf den Keller verzichten? Vier von fünf Bundesbürgern wünschen sich, in den eigenen vier Wänden zu leben. Sie sind auch bereit, dafür mehr Geld auszugeben. Für lediglich 40 Prozent der Deutschen ging der Traum vom eigenen Haus oder der eigenen Wohnung bisher in Erfüllung. Damit ist die Bundesrepublik Schlußlicht im internationalen Vergleich... ... weiterlesen ...
Ratgeber: Wärmeübertragung - Methoden und Unterschiede
— Ratgeber: Wärmeübertragung - Methoden und Unterschiede. Wärme ist eine Energieform, die in allen Substanzen als molekulare Bewegung vorkommt. Je höher die Temperatur, desto schneller bewegen sich die inneren Teilchen (Moleküle) des Materials... ... weiterlesen ...
Keywords: Ratgeber Wärmeübertragung Wärmeleitung
Ratgeber: Absolute und relative Luftfeuchte - Ursachen für Feuchteschäden in Wohnräumen
— Ratgeber: Absolute und relative Luftfeuchte - Ursachen für Feuchteschäden in Wohnräumen. Luft hat die Fähigkeit, Wasser in Form von Dampf aufzunehmen, zu speichern, und in Form von Kondensat wieder abzugeben. Der in der Luft enthaltene Wasserdampf ist unsichtbar und ist nicht mit Nebel zu verwechseln. Nebel ist nämlich ein deutliches Zeichen dafür, dass die Luft mit Wasserdampf gesättigt bzw. übersättigt ist... ... weiterlesen ...
Keywords: Ratgeber Luftfeuchte Wasserdampf Feuchteschaden
Kurz erklärt: Wohnraumklima
Das Wohnraumklima beschreibt das Raumklima in den Wohnräumen. Es umfasst die Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftqualität und die Beleuchtung, die das Wohlbefinden und die Gesundheit der Bewohner beeinflussen.
20 Fragen und Antworten zum sicheren Schwimmhallen-Ausbau
— 20 Fragen und Antworten zum sicheren Schwimmhallen-Ausbau. 20 der häufigsten Fragen über das komplexe Thema Bauphysik, dazu natürlich die fachlichen Antworten, haben wir zusammengetragen... ... weiterlesen ...
Keywords: ISO Schwimmhalle Dampfsperre Wärmedämmung Dämmstoff Verglasung Luftfeuchtigkeit