Schlagwort: Wald
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Wald
Ein Wald ist ein großes Gebiet, das vorwiegend von Bäumen, Sträuchern und anderen Pflanzen bewachsen ist. Wälder sind natürliche Ökosysteme, die eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten beherbergen und wichtige Funktionen wie die Erzeugung von Sauerstoff, den Schutz des Bodens, die Speicherung von Kohlenstoff und den Lebensraum für viele Organismen erfüllen. Wälder haben sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Bedeutung und sind weltweit von großer Bedeutung für den Naturschutz und die nachhaltige Nutzung der Ressourcen.
EU-Entscheidung: Brennholz gilt weiterhin als erneuerbare Energiequelle
— EU-Entscheidung: Brennholz gilt weiterhin als erneuerbare Energiequelle. Der Brennstoff Holz zählt weiterhin als erneuerbarer Energieträger, darf gefördert und ausgebaut werden. Ursprünglich wollte die EU die Energieholz-Nutzung aus dem Wald reduzieren. Nach den Trilog-Verhandlungen zwischen EU-Kommission, Parlament und Rat zur Erneuerbaren Energien-Richtlinie (RED III) wurde beschlossen, dass Brennholz weiterhin als erneuerbarer Energieträger einzustufen ist. Besitzer von Holzfeuerstätten, die... ... weiterlesen ...
Keywords: Holz Brennholz Holznutzung Forstwirtschaft Erneuerbar Energie Energiequelle Energiewende Holzfeuerstätte