Schlagwort: Wärmebedarf
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Wärmebedarf
Wärmebedarf ist die Menge an Wärmeenergie, die benötigt wird, um einen Raum oder ein Gebäude auf eine bestimmte Temperatur zu bringen oder zu halten. Er kann durch eine Heizleistung oder Wärmeerzeugung gedeckt werden.
Synonyme für "Wärmebedarf": Heizleistung, Wärmemenge, Wärmeenergiebedarf, Wärmeerzeugung, Heizbedarf
Ratgeber: Warmwasser-Bereitung, wirtschaftlich und umweltschonend
— Ratgeber: Warmwasser-Bereitung, wirtschaftlich und umweltschonend. Jede Person verbraucht durchschnittlich, je nach Gewohnheit, zwischen 30 und 70 Liter Warmwasser pro Tag. Das macht einen nicht unerheblichen Anteil der Heizkosten aus. In einem gängigen Einfamilienhaus sind dies etwa 10 % der Heizkosten... ... weiterlesen ...
Keywords: Ratgeber Warmwasser Heizkosten Warmwasserbedarf Wärmebedarf
Ratgeber: Heizkessel-Leistung muss zum Wärmebedarf passen
— Ratgeber: Heizkessel-Leistung muss zum Wärmebedarf passen. Die richtig dimensionierte Heizleistung des Wärmeerzeugers ist für die Wirtschaftlichkeit einer Heizungsanlage wichtig. Deshalb sollte die Heizkessel-Leistung so bemessen sein, dass sie dem Wärmebedarf des Gebäudes an den kältesten Tagen des Jahres entspricht. Das heißt: Am kältesten Tag des Jahres muss der Heizkessel sein Leistungsmaximum erreichen. An den milderen Tagen... ... weiterlesen ...
Keywords: Ratgeber Heizkessel Heizleistung Wärmebedarf