Schlagwort: Trockenbau
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Trockenbau
Trockenbau ist eine Bauweise, bei der Bauelemente wie Gipskartonplatten, Metallprofile und Dämmmaterialien verwendet werden, um Wände, Decken und Böden in Innenräumen zu errichten. Im Gegensatz zum herkömmlichen Massivbau erfolgt der Trockenbau ohne den Einsatz von feuchtem Mörtel oder Beton. Der Trockenbau bietet eine flexible und schnelle Möglichkeit, Räume zu gestalten und zu verändern.
Trockenausbau mit Gipskartonplatten: Kein Problem für Heimwerker
— Trockenausbau mit Gipskartonplatten: Kein Problem für Heimwerker. Für Heimwerker ist der Innenausbau der eigenen vier Wände mit einer bestimmten Methode verbunden: dem Trockenausbau. Verständlich, schließlich ist Gipskarton ein Material, welches leicht zu handhaben ist und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Wer dieses Material noch nicht zu schätzen weiß, den möchten wir mit diesem Artikel überzeugen... ... weiterlesen ...
Keywords: Gipskartonplatte Gips Gipskarton Heimwerker Trockenausbau Nachhaltigkeit