• BAU.DE
  • Presse
  • A-Z der Presse-Themen
  • Schneefräse - Schneeräumgerät, Schneeschleuder, Schneepflug, Schneefräser, Schneeräummaschine, Räumfräse, Schneefräsmotor, Schneefräsenmaschine, Schneefräswerkzeug, Schneemotorfräse

Schneefräse - Schneeräumgerät, Schneeschleuder, Schneepflug, Schneefräser, Schneeräummaschine, Räumfräse, Schneefräsmotor, Schneefräsenmaschine, Schneefräswerkzeug, Schneemotorfräse

Schneefräse - Schneeräumgerät, Schneeschleuder, Schneepflug...

Schneefräse
Bild: Todd Trapani / Unsplash

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Schneefräse

Eine Schneefräse ist ein motorisiertes Gerät, das speziell entwickelt wurde, um Schnee von Flächen wie Gehwegen, Straßen und Einfahrten zu entfernen.

Eine Schneefräse ist ein motorisiertes Gerät, das speziell entwickelt wurde, um Schnee von Flächen wie Gehwegen, Straßen und Einfahrten zu entfernen. Sie funktioniert, indem sie den Schnee mit rotierenden Schaufelrädern oder Schnecken aufnimmt und über einen Auswurfkanal seitlich wegschleudert. Schneefräsen gibt es in verschiedenen Größen und Antriebsarten, darunter Benzin-, Elektro- oder Akkumodelle. Sie sind besonders effektiv bei großen Schneemengen und eignen sich sowohl für den privaten als auch den gewerblichen Einsatz. Moderne Schneefräsen verfügen oft über Zusatzfunktionen wie beheizte Griffe, verstellbare Auswurfkanäle und LED-Beleuchtung, um die Arbeit bei allen Wetterbedingungen zu erleichtern.

Synonyme für "Schneefräse": Schneeräumgerät, Schneeschleuder, Schneepflug, Schneefräser, Schneeräummaschine, Räumfräse, Schneefräsmotor, Schneefräsenmaschine, Schneefräswerkzeug, Schneemotorfräse

Bedeutungsunterschiede:

  • Schneefräse bezeichnet ein motorisiertes Gerät, das Schnee effizient durch rotierende Schaufelräder aufnimmt und seitlich auswirft.
  • Im Gegensatz zur Schneeschleuder, die oft manuell betrieben wird, ist die Schneefräse leistungsstärker und für größere Flächen geeignet.
  • Ein Schneepflug schiebt den Schnee lediglich beiseite, ohne ihn wegzuwerfen, und eignet sich daher eher für Fahrzeuge.
  • Begriffe wie Räumfräse oder Schneeräummaschine werden oft synonym verwendet, beschreiben jedoch primär professionelle Geräte.

Fachgebiete: Maschinenbau, Winterdienstmanagement, Ingenieurwesen, Landschaftspflege, Logistik.

Situationen: Winterdienst auf großen Parkplätzen, Schneeräumung auf Flughäfen, Straßenfreiräumung nach starkem Schneefall.

Kontexte:

  • Im Maschinenbau werden Schneefräsen speziell für unterschiedliche Schneebedingungen konstruiert.
  • In der Logistik wird die Schneeräummaschine als Schlüsselelement zur Aufrechterhaltung von Lieferketten genutzt.
  • Winterdienstmanagement setzt Schneeschleuder und Schneepflüge als effektive Werkzeuge ein.
  • Im Ingenieurwesen werden Schneemotorfräsen auf ihre Energieeffizienz getestet.

Beispielsätze:

  • Die Schneefräse wurde eingesetzt, um die Zufahrtsstraße schnell freizumachen.
  • Für große Schneemengen benötigt man eine leistungsstarke Schneeräummaschine.
  • Die moderne Schneeschleuder arbeitet besonders leise und umweltfreundlich.
  • Das Schneeräumgerät erleichtert den Winterdienst erheblich.
  • Eine leistungsstarke Schneefräsmotor sorgt für effizientes Arbeiten bei Tiefschnee.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Schneefräse" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Beispielbild:

Eine Schneefräse ist ein motorisiertes Gerät, das speziell entwickelt wurde, um Schnee von Flächen wie Gehwegen, Straßen und Einfahrten zu entfernen.
Eine Schneefräse ist ein motorisiertes Gerät, das speziell entwickelt wurde, um Schnee von Flächen wie Gehwegen, Straßen und Einfahrten zu entfernen.
Bild: Todd Trapani / Unsplash

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN